Bar ab 19:00 Uhr, Konzert 20:00 Uhr, Kollekte
Unter dem Bandnamen DON’T SMOKE IN BED bringt die bekannte Jazzsängerin Renata Friederich ihre Lieblingssongs aus dem Pop-, Folk- und Singer/Songwriter-Bereich sowie Eigenkompositionen auf die Bühne. Die Interpretationen – auch mal mit Cello, Cajon oder Indischem Harmonium begleitet – tauchen wenig bekanntes Liedmaterial (u. a. von KT Tunstall, Beady Belle), aber auch Klassiker von Neil Young oder Pink Floyd in ein neues Licht. Raffinierte, fast minimalistische Arrangements bringen Renata Friederichs ausdrucksstarke Stimme perfekt zum Tragen. DON’T SMOKE IN BED, das ist sinnliche, emotionale Musik, touching and chilling...
Nachdem Renata Friederich in den Neunzigern als Frontfrau der Kultband MILDE SORTE bekannt wurde, wandte sie sich dem Jazzgesang zu und spielte mit der Creme der Schweizer Jazzszene vier konzeptionelle Alben unter ihrem eigenen Namen ein. Schon in den Programmen FAVORITE TIMES und CITY LIGHTS bearbeitete die Bandleaderin auch mal Material von Elvis Costello oder Joe Jackson.
Im aktuellen Projekt DON’T SMOKE IN BED nähert sich Renata Friederich nun
...
show more
Bar ab 19:00 Uhr, Konzert 20:00 Uhr, Kollekte
Unter dem Bandnamen DON’T SMOKE IN BED bringt die bekannte Jazzsängerin Renata Friederich ihre Lieblingssongs aus dem Pop-, Folk- und Singer/Songwriter-Bereich sowie Eigenkompositionen auf die Bühne. Die Interpretationen – auch mal mit Cello, Cajon oder Indischem Harmonium begleitet – tauchen wenig bekanntes Liedmaterial (u. a. von KT Tunstall, Beady Belle), aber auch Klassiker von Neil Young oder Pink Floyd in ein neues Licht. Raffinierte, fast minimalistische Arrangements bringen Renata Friederichs ausdrucksstarke Stimme perfekt zum Tragen. DON’T SMOKE IN BED, das ist sinnliche, emotionale Musik, touching and chilling...
Nachdem Renata Friederich in den Neunzigern als Frontfrau der Kultband MILDE SORTE bekannt wurde, wandte sie sich dem Jazzgesang zu und spielte mit der Creme der Schweizer Jazzszene vier konzeptionelle Alben unter ihrem eigenen Namen ein. Schon in den Programmen FAVORITE TIMES und CITY LIGHTS bearbeitete die Bandleaderin auch mal Material von Elvis Costello oder Joe Jackson.
Im aktuellen Projekt DON’T SMOKE IN BED nähert sich Renata Friederich nun wieder dem Pop-, Folk,- und Singer/Songwriter-Bereich an und wird dabei von einem subtilen Begleittrio unterstützt. Rolf Lenzin setzt mit seinen Perkussionsinstrumenten rhythmische und klangmalerische Akzente. Auch steuert er zu Friederichs Kompositionen die Songtexte bei. Peter Frey performte schon in verschiedensten Projekten und Stilen und bringt mit der akustischen und elektrischen Gitarre eine jazzige Note in die Band. Martin Wiedmer zupft und streicht versiert auf diversen Saiteninstrumenten und harmoniert mit dem Duo Friederich/Lenzin bereits seit den famosen MILDE SORTE Zeiten bestens.
DON’T SMOKE IN BED spielt feine, halbakustische Musik - unplugged style – und verzaubert das Publikum mit seinem transparenten und unverwechselbaren Sound – atemberaubend statt ohrenbetäubend!
show less