Oct

25

Saturday

Konzert Point und Mautz & Susa Berivan

Konzert Point und Mautz & Susa Berivan Blackbox., Schnieglinger Straße 166, 90425 Nürnberg Tickets

Credits: Point und die Spielverderber

Blackbox., Nürnberg (DE)

Point und Mautz
Neulich fiel bei einer Unterhaltung über Künstliche Intelligenz in der Popmusik der
folgende kluge Satz: „Wer sich als Musiker von einer KI ersetzen lässt, hat es nicht anders
verdient“. Denn: KI kann nur aus bereits Vorhandenem schöpfen, jedoch nichts Originäres
produzieren. Insofern machen Point & Die Spielverderber Anti-KI-Musik. Dabei schöpfen
selbstverständlich auch die Songs von Peter „Point“ Gruner aus mannigfachen Quellen,
doch das Ergebnis ist hochgradig individuell, organisch und voll analoger menschlicher
Wärme. Der nach allen Seiten weit offene Roots-Rock der Erlanger ist eine Liebeserklärung
an das Leben mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Ein poetisch-sinnlicher Angriff auf
die Konformität, den zynischen Fatalismus und den dumpfbackigen Populismus unserer
Tage. Nicht umsonst heißt ihr siebtes Album „Weltaufgangsprophet“. Was nicht heißt, dass
es zwischen all den tanzbaren Folkrock-, Rock‘n‘Roll- oder Reggae-Anleihen keinen Platz
für Lakonie und Melancholie gäbe. Doch am Ende des Tages stehen Point & Die
Spielverderber für die gelebte Philosophie des „Jetzt erst recht“. Der Mensch ist im Grunde gut. Er braucht bloß mehr Mut dazu.
Point & Die Spielverderber sind:
Point: Gitarre, Harmonika,

...

show more

Point und Mautz
Neulich fiel bei einer Unterhaltung über Künstliche Intelligenz in der Popmusik der
folgende kluge Satz: „Wer sich als Musiker von einer KI ersetzen lässt, hat es nicht anders
verdient“. Denn: KI kann nur aus bereits Vorhandenem schöpfen, jedoch nichts Originäres
produzieren. Insofern machen Point & Die Spielverderber Anti-KI-Musik. Dabei schöpfen
selbstverständlich auch die Songs von Peter „Point“ Gruner aus mannigfachen Quellen,
doch das Ergebnis ist hochgradig individuell, organisch und voll analoger menschlicher
Wärme. Der nach allen Seiten weit offene Roots-Rock der Erlanger ist eine Liebeserklärung
an das Leben mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Ein poetisch-sinnlicher Angriff auf
die Konformität, den zynischen Fatalismus und den dumpfbackigen Populismus unserer
Tage. Nicht umsonst heißt ihr siebtes Album „Weltaufgangsprophet“. Was nicht heißt, dass
es zwischen all den tanzbaren Folkrock-, Rock‘n‘Roll- oder Reggae-Anleihen keinen Platz
für Lakonie und Melancholie gäbe. Doch am Ende des Tages stehen Point & Die
Spielverderber für die gelebte Philosophie des „Jetzt erst recht“. Der Mensch ist im Grunde gut. Er braucht bloß mehr Mut dazu.
Point & Die Spielverderber sind:
Point: Gitarre, Harmonika, Gesang
Christoph Mautz: Gitarre, Background-Gesang
Johannes Ehrl: Piano, Orgel, Akkordeon
Bernie Sauer: Bass
Tim Kalenbach: Schlagzeug

Susa Berivan
Die Berliner Singer-Songwriterin Susa Berivan hat sich von Straßenmusik bis auf internationale Bühnen gespielt. Ihre melancholischen Songs offenbaren eine Tiefe, die niemals nur traurig ist, sondern immer mit einer lebensbejahenden musikalischen Freude getragen wird – besonders in Berivans Livekonzerten. Inspiriert von einer Vielzahl großer Künstlerinnen und Künstler – darunter Billie Holiday, Tanita Tikaram, Tracy Chapman, Björk, John Lee Hooker und Ofra Haza – hat Susa Berivan einen einzigartigen Stil gefunden, der tief verwurzelte Einflüsse mit ihren ganz eigenen eklektischen Experimenten verbindet. Ihre Musik ist genre-fließend und bleibt dabei immer zutiefst emotional.
Susa Berivan stand bereits als Support auf der Bühne für die georgische Jazz-Sensation Nino Katamadze, die französische Alternative-Band Moriarty, war Backgroundsängerin für zahlreiche Acts, spielte E-Gitarre für Jemek Jemowit/Zygmunt Blask und sang Hot Jazz mit Mitgliedern des Syncopation Orchestra.
Ihre Soloshows in kleineren Clubs – ganz allein nur mit einer Gitarre – sind dabei hypnotisch. Mitunter spielt Berivan lediglich eine Trommel oder zwei Shaker, während ihre Stimme im langen Hall schwebt und das Publikum auf eine reichhaltige musikalische Reise mitnimmt. In jüngerer Zeit hat Berivan einen musikalischen Weggefährten gefunden, mit dem sie ihren Live-Sound noch weiter ausdehnt und ein noch facettenreicheres Erlebnis schafft. Gigi Guillottini begleitet sie an Bass, Schlagzeug und Mundharmonika und gemeinsam spielen sie neue Songs, die auch sprachlich neue Territorien erkunden: Nachdem Berivan bislang auf Englisch gesungen hat, zeigen einige der neuen Veröffentlichungen ihre poetischen Texte nun auch auf Deutsch.

 

show less

Event organiser

Blackbox. (Johanna Stuber & Felix Kaden GbR

Tickets

Sale ends on Saturday, 25.10.2025 23:30

VVK

10.45 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 10.

incl. transaction costs

Total: XX.XX
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Blackbox., Schnieglinger Straße 166, Nürnberg, DE

Event organiser

Konzert Point und Mautz & Susa Berivan is organised by:

Blackbox. (Johanna Stuber & Felix Kaden GbR

Category: Concert / Folk