Dec

12

Friday

Gauner, Lumpen und Halunken - Lästerlieder & Pintenballaden

Gauner, Lumpen und Halunken  - Lästerlieder & Pintenballaden Nostalgie Museum mit Café in Syke-Okel, Okeler Straße 10, 28857 Syke-Okel Tickets

Credits: nostalgiemuseum-elke-e-kaeding

Doors open at:
-
Nostalgie Museum mit Café in Syke-Okel, Syke-Okel (DE)

Spelunkensongs, Whiskykanzonen, Pinten- und Ritterballaden: Lieder und liederliches, Reime und ungereimtes, Boden- und Unanständiges ... präsentiert WILDER HONIG jetzt als Quartett für Sie.

Der Schriftsteller und Maler Fritz Grashoff (1913 - 1997) hat mit seinen Versen wie kein anderer das Schweigen und den Muff der fünfziger Jahre aufs Korn genommen und die braven Bürger provoziert. Großen Erfolg hatte er auch durch Schlagertexte, z.B. "Nimm uns mit Kapitän, auf die Reise". Bumskneipen, Dirnen, Hausierer, Halunken, fahrendes Volk, Seeleute, Häfen, Schiffe, ... ehrbare und weniger ehrbare Leute stellen das Personal und die Kulisse für seine Verse. Sie alle haben nicht viel auf der Kante, aber ihre Schnauze und das Herz auf dem rechten Fleck. 

Wilder Honig entführt Sie in ein längst vergangenes verruchtes, verrauchtes, und - ja, auch - versoffenes Milieu. Mit viel Musik, Gesang und frechen Texten führen wir Sie auf eine höchst vergnügliche und beschwingte Reise. Nehmen Sie Platz und Anteil an diesem Abend voller Musik und Poesie!

Auf der Bühne stehen: Bernd Eg (E-Piano, Akkordeon, voc), Andreas Hein-Köcher (Gitarre, voc), Jürgen Puls (voc), Wilfried Stüven (voc)

Ergänzt wird das Abendangebot mit kleinen hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten und

...

show more

Spelunkensongs, Whiskykanzonen, Pinten- und Ritterballaden: Lieder und liederliches, Reime und ungereimtes, Boden- und Unanständiges ... präsentiert WILDER HONIG jetzt als Quartett für Sie.

Der Schriftsteller und Maler Fritz Grashoff (1913 - 1997) hat mit seinen Versen wie kein anderer das Schweigen und den Muff der fünfziger Jahre aufs Korn genommen und die braven Bürger provoziert. Großen Erfolg hatte er auch durch Schlagertexte, z.B. "Nimm uns mit Kapitän, auf die Reise". Bumskneipen, Dirnen, Hausierer, Halunken, fahrendes Volk, Seeleute, Häfen, Schiffe, ... ehrbare und weniger ehrbare Leute stellen das Personal und die Kulisse für seine Verse. Sie alle haben nicht viel auf der Kante, aber ihre Schnauze und das Herz auf dem rechten Fleck. 

Wilder Honig entführt Sie in ein längst vergangenes verruchtes, verrauchtes, und - ja, auch - versoffenes Milieu. Mit viel Musik, Gesang und frechen Texten führen wir Sie auf eine höchst vergnügliche und beschwingte Reise. Nehmen Sie Platz und Anteil an diesem Abend voller Musik und Poesie!

Auf der Bühne stehen: Bernd Eg (E-Piano, Akkordeon, voc), Andreas Hein-Köcher (Gitarre, voc), Jürgen Puls (voc), Wilfried Stüven (voc)

Ergänzt wird das Abendangebot mit kleinen hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten und Erfrischungsgetränken. Wer sich diesen einmaligen Abend nicht entgehen lassen will, meldet sich am besten gleich im Nostalgiemuseum an. Einlass ab 18.00 Uhr.

Anmeldung bzw. Platzreservierung unter 0 42 42 / 12 22 bzw. Email info@nostalgie-museum-syke.de.

show less

Event organiser

Elke Kaeding

Presale

Tickets nur an der Abendkasse
Mit Anmeldung.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Nostalgie Museum mit Café in Syke-Okel, Okeler Straße 10, Syke-Okel, DE