Nov

20

20.11. - 21.11.

Führung für Fortgeschrittene

Führung für Fortgeschrittene English & Intercultural Communication, Lütticher Straße 132, 40547 Düsseldorf Tickets

Credits: Don DeBold, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Start:
End:
English & Intercultural Communication, Düsseldorf (DE)

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die seit Jahren mit Personalverantwortung betraut sind und sich neu motivieren möchten, denn Führungskräfte werden noch seltener als Mitarbeiter gelobt, frei nach dem Motto: "Der Wegfall von Tadel ist Lob genug!".

Das Seminar hat zum Ziel erfahrene Führungskräfte in ihrem Handeln zu bestätigen und neue Impulse zu setzen. Im kleinen Teilnehmerkreis bietet sich die Gelegenheit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und seine Handlungsspielräume auf der Basis neuer Information zu erweitern, um den Führungsalltag in Zukunft noch erfolgreicher zu gestalten.

Zielgruppe: Erfahrene Führungskräfte

Seminarziele: 

Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstmotivation, Erkennen von Bedürfnissen bei sich und anderen sowie eine Erweiterung der Handlungsspielräume durch neuen Input, Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch unter professioneller Anleitung (Dipl. Psych./Coach).

Inhalte:

  • Reflexion des derzeitigen Führungsalltags
  • Aktuelle Herausforderungen, z.B. sinkende Produktivität, Dienst nach Vorschrift, virtuelle und hybride Arbeitsumgebungen, Umgang mit internationalen Teams
  • Allgemeine Kriterien für erfolgreiches Führen
  • Selbstreflexion: Auslöser für Ärger und Frustration erkennen
  • Selbstregulation:
...

show more

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die seit Jahren mit Personalverantwortung betraut sind und sich neu motivieren möchten, denn Führungskräfte werden noch seltener als Mitarbeiter gelobt, frei nach dem Motto: "Der Wegfall von Tadel ist Lob genug!".

Das Seminar hat zum Ziel erfahrene Führungskräfte in ihrem Handeln zu bestätigen und neue Impulse zu setzen. Im kleinen Teilnehmerkreis bietet sich die Gelegenheit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und seine Handlungsspielräume auf der Basis neuer Information zu erweitern, um den Führungsalltag in Zukunft noch erfolgreicher zu gestalten.

Zielgruppe: Erfahrene Führungskräfte

Seminarziele: 

Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstmotivation, Erkennen von Bedürfnissen bei sich und anderen sowie eine Erweiterung der Handlungsspielräume durch neuen Input, Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch unter professioneller Anleitung (Dipl. Psych./Coach).

Inhalte:

  • Reflexion des derzeitigen Führungsalltags
  • Aktuelle Herausforderungen, z.B. sinkende Produktivität, Dienst nach Vorschrift, virtuelle und hybride Arbeitsumgebungen, Umgang mit internationalen Teams
  • Allgemeine Kriterien für erfolgreiches Führen
  • Selbstreflexion: Auslöser für Ärger und Frustration erkennen
  • Selbstregulation: Impulse und eigene Gefühle kontrollieren, sich selbst motivieren
  • Demotivierende Faktoren im Arbeitsumfeld erkennen
  • Unzufriedenheit und Widerstand bei Mitarbeitenden erkennen und ernst nehmen
  • Effektives Kommunizieren: Mitarbeitende und Vorgesetzte für sich gewinnen
  • Konflikte erkennen und bearbeiten
  • Herstellen eines positiven Betriebsklimas

Die Schulung zeichnet sich durch hohen Praxisbezug aus: Beispiele aus dem Alltag der Teilnehmenden werden aufgegriffen und bearbeitet. Schwierige Gesprächssituationen können auf Wunsch simuliert werden.

Seminarleitung: Beatrix Stahlberger (Dipl.-Psych./Coach)

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 6 Personen begrenzt.

show less

Event organiser

Event organiser of Führung für Fortgeschrittene

English & Intercultural Communication

Presale

2-tägiges Seminar: 1.100,-€ (zzgl. 19% MwSt.) Überweisung nach Rechnungsstellung.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

English & Intercultural Communication, Lütticher Straße 132, Düsseldorf, DE

Event links

Event organiser

Führung für Fortgeschrittene is organised by:

English & Intercultural Communication