Kursziel: "Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO" und Zusatzqualifikationen
IHK-Sachkundeprüfung plus weitere Fachqualifizierungen in einem Kurs mit allen Prüfungen, die Qualifizierung mit Perspektive als Sicherheitsmitarbeiter:
Die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist eine gewerberechtliche Zugangsvoraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe mit Bewachungsaufgaben und auch eine Voraussetzung für die Selbständigkeit als Bewachungsunternehmer. Die AZAV-zugelassene und damit komplett förderbare Vorbereitung auf mehrere integrierte Prüfungen erfolgt am ROTEIV®-Bildungszentrum in einem Kurs von 14 Wochen mit oder ohne anschließendem Betriebspraktikum (bei AZAV-Förderung) und immer mit Stellenvermittlung.
Ziel dieses Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung §34a GewO ist die Vermittlung notwendiger Grundkenntnisse als Basisqualifikation gem. § 34 a GewO für den Beginn einer Tätigkeit im Objekt- und Werkschutz, im Revier- und Interventionsdienst, im Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in vielen weiteren speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe. Dieses Fachmodul beinhaltet zusätzlich die Qualifizierungen
...
show more
Kursziel: "Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO" und Zusatzqualifikationen
IHK-Sachkundeprüfung plus weitere Fachqualifizierungen in einem Kurs mit allen Prüfungen, die Qualifizierung mit Perspektive als Sicherheitsmitarbeiter:
Die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist eine gewerberechtliche Zugangsvoraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe mit Bewachungsaufgaben und auch eine Voraussetzung für die Selbständigkeit als Bewachungsunternehmer. Die AZAV-zugelassene und damit komplett förderbare Vorbereitung auf mehrere integrierte Prüfungen erfolgt am ROTEIV®-Bildungszentrum in einem Kurs von 14 Wochen mit oder ohne anschließendem Betriebspraktikum (bei AZAV-Förderung) und immer mit Stellenvermittlung.
Ziel dieses Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung §34a GewO ist die Vermittlung notwendiger Grundkenntnisse als Basisqualifikation gem. § 34 a GewO für den Beginn einer Tätigkeit im Objekt- und Werkschutz, im Revier- und Interventionsdienst, im Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in vielen weiteren speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe. Dieses Fachmodul beinhaltet zusätzlich die Qualifizierungen als Brandschutzhelfer, als Sicherheitsbeauftrage/r, als Interventionskraft mit VdS-autorisierter Prüfung (neues Programm ab 2022) sowie einen 1. Hilfe-Abschluss.
Die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung wird am ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin intensiv durchgeführt und enthält zwei Besonderheiten: In der ersten Woche wird das private Sicherheitsgewerbe mit seinen vielen Einsatzrichtungen vorgestellt, unterstützt mit VBG-Lehrfilmen. Das soll persönliche Entscheidungen vorbereiten. Weiterhin wird in der Woche vor der IHK-Sachkundeprüfung über 6 Tage die schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung 34a mit Originalprüfungsfragen trainiert. Dieses Intensivtraining vor der Sachkundeprüfung 34a GewO kann auch einzeln gebucht werden, zum Beispiel zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen.
Die Prüfungsteilnahme und die Fachliteratur sind Bestandteil aller unserer Kursangebote, ebenso eine kostenfreie Vermittlungshilfe über 6 Monate nach erfolgreichem Kursabschluss. Wir bieten auch im Fall der Fälle eine geförderte Vorbereitungen auf eine Wiederholungsprüfung an (6 Tage unmittelbar vor der Prüfung oder etwas umfangreicher 5 Wochen).
show less