Visual Weeks 2026 – Vier Wochen voller Inspiration, Lernen und visuellem Denken in Unternehmen. Erfahre, wie visuelle Elemente die Kommunikation, Strategie und Zusammenarbeit in Unternehmen verändern. Die Visual Weeks 2026 werden präsentiert von den Visual Practitioners Switzerland, dem Schweizer Berufsverband der Visualisiererinnen und Visualisierer.
Zu diesem Webinar:
Was passiert, wenn Visual Thinking zur alltäglichen Arbeit gehört – nicht als künstlerisches Extra, sondern als wirksames Werkzeug?
Sybille Korrodi, Profi im Interims Management und Business Coach, teilt ihre Erfahrungen nach einem Visualisierungsworkshop: Wie sie die dort gelernten Prinzipien des visuellen Denkens in ihrem Coaching einsetzt, um komplexe Themen sichtbar zu machen, und wie sie dieselben Visualisierungen nutzt, um ihre Keynotes lebendiger und klarer zu gestalten.
Die Teilnehmenden erfahren:
- wie einfache Visuals helfen, Gedanken zu strukturieren und Gespräche zu fokussieren,
- welche Reaktionen Visualisierungen bei Coachees und Publikum auslösen,
- welche Stolpersteine es gibt – und wie man sie meistert,
- warum handgezeichnete Visuals Authentizität und Verbindung schaffen.
Sybille gibt praxisnahe Einblicke, zeigt Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag und spricht offen über ihren Lernprozess. Wer
...
show more
Visual Weeks 2026 – Vier Wochen voller Inspiration, Lernen und visuellem Denken in Unternehmen. Erfahre, wie visuelle Elemente die Kommunikation, Strategie und Zusammenarbeit in Unternehmen verändern. Die Visual Weeks 2026 werden präsentiert von den Visual Practitioners Switzerland, dem Schweizer Berufsverband der Visualisiererinnen und Visualisierer.
Zu diesem Webinar:
Was passiert, wenn Visual Thinking zur alltäglichen Arbeit gehört – nicht als künstlerisches Extra, sondern als wirksames Werkzeug?
Sybille Korrodi, Profi im Interims Management und Business Coach, teilt ihre Erfahrungen nach einem Visualisierungsworkshop: Wie sie die dort gelernten Prinzipien des visuellen Denkens in ihrem Coaching einsetzt, um komplexe Themen sichtbar zu machen, und wie sie dieselben Visualisierungen nutzt, um ihre Keynotes lebendiger und klarer zu gestalten.
Die Teilnehmenden erfahren:
- wie einfache Visuals helfen, Gedanken zu strukturieren und Gespräche zu fokussieren,
- welche Reaktionen Visualisierungen bei Coachees und Publikum auslösen,
- welche Stolpersteine es gibt – und wie man sie meistert,
- warum handgezeichnete Visuals Authentizität und Verbindung schaffen.
Sybille gibt praxisnahe Einblicke, zeigt Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag und spricht offen über ihren Lernprozess. Wer selbst im Coaching, Training oder als Referent:in im Public Speaking tätig ist, erhält wertvolle Impulse, wie Visual Thinking die eigene Wirkung verstärken kann – ganz ohne Zeichenkunst oder "Zeichnungstalent".
Key Take-Away:
Visualisierungen sind keine Kür, sondern ein strategisches Kommunikationsinstrument. Sie helfen, Menschen zu erreichen – visuell, emotional und nachhaltig.
Dieses Webinar wird moderiert von Dana Rulf, Präsidentin der Visual Practitioners Switzerland.
Visual Weeks 2026:
Weitere Webinare in der Reihe Visual Weeks 2026 sind hier zu finden
show less