Mar

30

Sunday

Familiennachmittag: Alles vom Baum

Familiennachmittag: Alles vom Baum Museum für Urgeschichte(n) Zug, Hofstrasse 15, 6300 Zug Tickets

Credits: Museum für Urgeschichte(n), Sarah Wicki.

-
Museum für Urgeschichte(n) Zug, Zug (CH)

Wer während der Steinzeit einen neuen Schwingbesen oder eine Fackel brauchte, ging nicht in den Supermarkt, sondern – in den Wald. Der Baum und die wertvollen Rohstoffe, die unsere Vorfahren aus ihm gewonnen haben, stehen am Sonntag, 30. März 2025 im Mittelpunkt eines Werkstattnachmittags im Museum für Urgeschichte(n). Von 14 bis 17 Uhr sind die Türen der Werkstatt offen für allen Werkfreudigen. Kinder und Erwachsene können hier unterschiedlichste Techniken ausprobieren und steinzeitliche Souvenirs herstellen. So kann man eine eigene Fackel aus Birkenrinde zum mit nach Hause nehmen basteln, das Holzbohren mit Feuersteinbohrern testen, «Ötzis» Regenschutz aus Bast weiterflechten oder den Zunderpilz fürs Feuermachen vorbereiten. Wer mag, kann als besonderes Highlight mit Feuersteinmesser und Sandstein einen eigenen Schwingbesen herstellen, den jungsteinzeitlichen Quirl aus Tannenholz. Ob dieses Gerät tatsächlich Rahm zu Butter schlägt, dürfen alle Besucherinnen und Besucher vor Ort ausprobieren. Das Original eines Quirls aus der Fundstelle Zug Galgen ist aktuell in der Sonderausstellung «Alles wird anders. Leben in der Jungsteinzeit» zu bewundern.

Für Zugänglichkeit ist gesorgt: Die Steinzeit-Werkstatt ist über einen Lift erreichbar, einige Werkplätze sind mit dem Rollstuhl

...

show more

Wer während der Steinzeit einen neuen Schwingbesen oder eine Fackel brauchte, ging nicht in den Supermarkt, sondern – in den Wald. Der Baum und die wertvollen Rohstoffe, die unsere Vorfahren aus ihm gewonnen haben, stehen am Sonntag, 30. März 2025 im Mittelpunkt eines Werkstattnachmittags im Museum für Urgeschichte(n). Von 14 bis 17 Uhr sind die Türen der Werkstatt offen für allen Werkfreudigen. Kinder und Erwachsene können hier unterschiedlichste Techniken ausprobieren und steinzeitliche Souvenirs herstellen. So kann man eine eigene Fackel aus Birkenrinde zum mit nach Hause nehmen basteln, das Holzbohren mit Feuersteinbohrern testen, «Ötzis» Regenschutz aus Bast weiterflechten oder den Zunderpilz fürs Feuermachen vorbereiten. Wer mag, kann als besonderes Highlight mit Feuersteinmesser und Sandstein einen eigenen Schwingbesen herstellen, den jungsteinzeitlichen Quirl aus Tannenholz. Ob dieses Gerät tatsächlich Rahm zu Butter schlägt, dürfen alle Besucherinnen und Besucher vor Ort ausprobieren. Das Original eines Quirls aus der Fundstelle Zug Galgen ist aktuell in der Sonderausstellung «Alles wird anders. Leben in der Jungsteinzeit» zu bewundern.

Für Zugänglichkeit ist gesorgt: Die Steinzeit-Werkstatt ist über einen Lift erreichbar, einige Werkplätze sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Bei Bedarf stehen Schürzen und Gehörschutz zur Verfügung.

Das Programm bietet Angebote für alle Altersgruppen. Der Eintritt ins Museum und in die Werkstatt ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das benötigte Material für die Fackel und den Schwingbesen ist gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erhältlich, alle anderen Werkangebote sind kostenlos.

show less

Event organiser

Museum für Urgeschichte(n) Zug

Presale

Der Eintritt ins Museum und in die Werkstatt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag für einige Werkangebote.

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Museum für Urgeschichte(n) Zug, Hofstrasse 15, Zug, CH

Event links