Von der Industrie verunstaltete Landschaften, von Müllbergen und Autoschrott verschandelte Natur: „Documerica“ zeichnet ein schonungsloses Bild der USA. „Documerica“ ist der Name eines Fotoprogramms der US-Umweltbehörde in den 1970er Jahren. Ziel war es, den dramatischen ökologischen Zustand des Landes fotografisch zu dokumentieren. Ab 1972 bereisten rund hundert Fotograf*innen die Vereinigten Staaten. Ihre Aufnahmen zeigen die damalige Gesellschaft und ihre Lebensumstände als verstörendes Mosaik. Der Film Documerica blickt mit einigen der am Projekt beteiligeten Fotografen auf das Projekt zurück und zieht dabei Parallelen zwischen den Vereinigten Staaten vor 50 Jahren und den USA von heute.
Regie: Pierre-François Didek
Länge: 58 min Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch