May

24

Saturday

Reichtum & Verantwortung – Keynote von Lukas Bärfuss/Podium

Reichtum & Verantwortung – Keynote von Lukas Bärfuss/Podium Theater Casino Zug, Artherstrasse 2-4, 6300 Zug Tickets
-
Theater Casino Zug, Zug (CH)

21.-25.05.2025: Das Theater Casino Zug ist Partner des Schweizer Theatertreffen Zentralschweiz

Festhalten oder Stehenbleiben, im Sinne von standhaft sein, scheint wenig sinnvoll, wenn politische und wirtschaftliche Ordnungen sich verschieben. Doch wie bleiben wir weich, ohne zynisch zu werden?

Sich in der Welt zu verorten und zu positionieren, ist gerade nicht leicht. Festhalten oder Stehenbleiben, im Sinne von standhaft sein, scheint wenig sinnvoll, wenn politische und wirtschaftliche Ordnungen sich über Nacht verschieben. Und Jahrtausende alte Eisplatten einem buchstäblich unter unseren Füssen wegschmelzen. Doch wie bleiben wir weich in der Hüfte, ohne zynisch oder fatalistisch zu werden, ohne unsere Werte aufzugeben? Wie können wir Verantwortung übernehmen für unsere Gegenwart?

Am zentralen Zuger Podium nehmen wir uns vor, diesen Moment der Überforderung als Chance zu begreifen, neu zu denken. Anstatt uns in alte Gewissheiten oder politische Lager zu flüchten, die sowieso schon seit Längerem reparaturbedürftig sind, wollen wir uns darüber unterhalten, was gute, produktive und neue Denkansätze sein könnten, um eine demokratische Zukunft resilient zu gestalten.

Denn selbst wenn es nun sogar auch hier etwas kriselt, geht es uns in der Schweiz (mit Zug als reichstem Kanton

...

show more

21.-25.05.2025: Das Theater Casino Zug ist Partner des Schweizer Theatertreffen Zentralschweiz

Festhalten oder Stehenbleiben, im Sinne von standhaft sein, scheint wenig sinnvoll, wenn politische und wirtschaftliche Ordnungen sich verschieben. Doch wie bleiben wir weich, ohne zynisch zu werden?

Sich in der Welt zu verorten und zu positionieren, ist gerade nicht leicht. Festhalten oder Stehenbleiben, im Sinne von standhaft sein, scheint wenig sinnvoll, wenn politische und wirtschaftliche Ordnungen sich über Nacht verschieben. Und Jahrtausende alte Eisplatten einem buchstäblich unter unseren Füssen wegschmelzen. Doch wie bleiben wir weich in der Hüfte, ohne zynisch oder fatalistisch zu werden, ohne unsere Werte aufzugeben? Wie können wir Verantwortung übernehmen für unsere Gegenwart?

Am zentralen Zuger Podium nehmen wir uns vor, diesen Moment der Überforderung als Chance zu begreifen, neu zu denken. Anstatt uns in alte Gewissheiten oder politische Lager zu flüchten, die sowieso schon seit Längerem reparaturbedürftig sind, wollen wir uns darüber unterhalten, was gute, produktive und neue Denkansätze sein könnten, um eine demokratische Zukunft resilient zu gestalten.

Denn selbst wenn es nun sogar auch hier etwas kriselt, geht es uns in der Schweiz (mit Zug als reichstem Kanton des Landes!) immernoch sehr gut. Das gilt auch für die Kunstszene, die zwar im Vergleich zu anderen Berufsgruppen unterfinanziert ist, im Vergleich zu Kunstszenen in anderen Ländern aber deutlich bis beschämend viel wohlhabender dasteht.

Man muss nicht weit gehen, um prekärere Situationen anzutreffen. Man kann auch wie Lukas Bärfuss es in seinem Stück «Die Krume Brot» so erschütternd vormacht, einen Blick unter die privilegierte Oberfläche in der Schweiz wagen, und dann sieht es ebenfalls sehr schnell sehr anders aus.

In seiner Keynote, welche die Basis für die Podiumsdiskussion danach legt, spricht Lukas Bärfuss dementsprechend über Geld, Migration, schweizerische Zwangsarbeiterinnen und Obdachlosigkeit.


Mit: Lukas Bärfuss, Dino Šabanović & Weitere (tba)
Moderation: Eva-Maria Bertschy

show less

The event starts in
7 Days
6 h
42 min
18 s

Event organiser

Theater- und Musikgesellschaft Zug

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Theater Casino Zug, Artherstrasse 2-4, Zug, CH