Rosen im Fokus
Rosen sind nicht nur unglaublich vielfältig, sie erweisen sich zudem mehr und mehr als moderne, nachhaltige und vor allem zukunftsfähige Pflanzen. Und das gleich auf mehreren Ebenen: Sie bereichern jeden Garten, ob große Anlage, kleineren Stadtgarten, naturnahe Beete oder auch Terrasse und Balkon, und sorgen für Freude das ganze Jahr über. Dank ihrer Eigenschaften ist die Rose sehr anpassungsfähig, klimaresistent und wassersparend. Auch tragen Rosen zur Bewahrung der Artenvielfalt bei. Mehr als 70 Prozent aller Rosen sind bienenfreundlich und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Grund genug also, diese prachtvoll Pflanze am 14. und 15. Juni 2025 gemeinsam zu feiern! Zum Höhepunkt des Rosenjahres laden alle Steinfurther Rosenbetriebe, der Rosenhof Schultheis, die Bioland Rosenschule Ruf und der RosenPark Dräger sowie das Rosenmuseum zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können hinter die Kulissen blicken, in den Rosengärten lustwandeln, an Fachvorträgen teilnehmen und erhalten spannende Informationen direkt von den Rosenexperten.
Unser Programm an beiden Tagen
Täglich gibt es spannende Programmpunkte, die sowohl samstags als auch sonntags durch Rosenfeinkost, Kaffee & Kuchen und herzhafte Blütensnacks ergänzt werden. Ganztägig an beiden Tagen
...
show more
Rosen im Fokus
Rosen sind nicht nur unglaublich vielfältig, sie erweisen sich zudem mehr und mehr als moderne, nachhaltige und vor allem zukunftsfähige Pflanzen. Und das gleich auf mehreren Ebenen: Sie bereichern jeden Garten, ob große Anlage, kleineren Stadtgarten, naturnahe Beete oder auch Terrasse und Balkon, und sorgen für Freude das ganze Jahr über. Dank ihrer Eigenschaften ist die Rose sehr anpassungsfähig, klimaresistent und wassersparend. Auch tragen Rosen zur Bewahrung der Artenvielfalt bei. Mehr als 70 Prozent aller Rosen sind bienenfreundlich und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Grund genug also, diese prachtvoll Pflanze am 14. und 15. Juni 2025 gemeinsam zu feiern! Zum Höhepunkt des Rosenjahres laden alle Steinfurther Rosenbetriebe, der Rosenhof Schultheis, die Bioland Rosenschule Ruf und der RosenPark Dräger sowie das Rosenmuseum zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können hinter die Kulissen blicken, in den Rosengärten lustwandeln, an Fachvorträgen teilnehmen und erhalten spannende Informationen direkt von den Rosenexperten.
Unser Programm an beiden Tagen
Täglich gibt es spannende Programmpunkte, die sowohl samstags als auch sonntags durch Rosenfeinkost, Kaffee & Kuchen und herzhafte Blütensnacks ergänzt werden. Ganztägig an beiden Tagen erwartet Sie unser Rosentreff: Aussteller, Experten, Inspiration sowie Rosenfloristik live. So wird am Samstag Christian Gramlich von der AWN Neckar-Odenwald vor Ort sein. Er beantwortet gerne Ihre Fragen rund um das Thema gesunder Boden. Auch Heike Markus von Manufactura Paulini ist vor Ort und stellt ihre wunderschönen Pavillons, Lauben und Gartenhäsuer vor.
Vorträge & Führungen:
- Rosenkunst auf Stamm: Wie kultiviert man Stammrosen? Vortrag von Manuela Dräger
- Sommerschön: Pflege, Düngung & Schnitt - Infotalk mit Thilo Hildebrandt
- Gemischtes Rosenbeet einfach gestalten. Tipps für eine klimafreundliche Bepflanzung von Ingela Wilhelm
- Rosengartenführung: Eine Sinnesreise durch den Garten
show less