Wie klingt die Zukunft der Demokratie?
In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle Thelen (Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg) und einer Künstlichen Intelligenz.
Der Audiowalk bringt die Teilnehmenden nicht nur in Bewegung, sondern auch ins Nachdenken: über Chancen, Herausforderungen und das, was unsere Demokratie morgen braucht. Im anschließenden Podiumsgespräch werden die Ideen vertieft und gemeinsam diskutiert.
Programm
17.45 Uhr Ankommen
18.00 Uhr Begrüßung & Einführung
- Sebastian Wiesneth, Referent, Landesbüro Baden-Württemberg
18.10 Uhr Audiowalk: Drei Perspektiven auf die Zukunft der Demokratie
Hinweis: Eigene Kopfhörer & Smartphone erleichtern die Teilnahme.
Die Teilnehmenden begeben sich individuell oder in kleinen Gruppen auf den Audiowalk.
Begleitet von einer Erzähler*innenstimme hören sie:
...
show more
Wie klingt die Zukunft der Demokratie?
In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle Thelen (Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg) und einer Künstlichen Intelligenz.
Der Audiowalk bringt die Teilnehmenden nicht nur in Bewegung, sondern auch ins Nachdenken: über Chancen, Herausforderungen und das, was unsere Demokratie morgen braucht. Im anschließenden Podiumsgespräch werden die Ideen vertieft und gemeinsam diskutiert.
Programm
17.45 Uhr Ankommen
18.00 Uhr Begrüßung & Einführung
- Sebastian Wiesneth, Referent, Landesbüro Baden-Württemberg
18.10 Uhr Audiowalk: Drei Perspektiven auf die Zukunft der Demokratie
Hinweis: Eigene Kopfhörer & Smartphone erleichtern die Teilnahme.
Die Teilnehmenden begeben sich individuell oder in kleinen Gruppen auf den Audiowalk.
Begleitet von einer Erzähler*innenstimme hören sie:
- Die Zukunftsvision von Andreas Stoch, SPD-Landesvorsitzender
- Die Perspektive von Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung BW
- Eine visionäre KI-Stimme, die neue Denkanstöße zur Rolle der Demokratie gibt
18.45 Uhr Publikumsgespräch: Demokratie heute & morgen
- Andreas Stoch, MdL
- Sibylle Thelen, Direktorin der LpB BW
Moderation: Friedrich-Ebert-Stiftung
19.40 Uhr Abschluss & Zeitkapsel
Mehr über das Projekt MOMENTUM unter:
www.fes.de/momentum
Veranstaltungsorganisation
Telefon 01523 / 24 83 94 40
E-Mail zhanna.vogel@fes.de
Ansprechpartner
Sebastian Wiesneth
Telefon +49 711 248394-45
show less