Apr

12

Saturday

Auf den Spuren von Otto Pankok – Exkursion mit dem Fahrrad n

Auf den Spuren von Otto Pankok – Exkursion mit dem Fahrrad n Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse 19A, 49716 Meppen Tickets

Credits: Galerie Atelierspuren, Meppen

-
Stadtmuseum Meppen, Meppen (DE)

Der deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer Otto Pankok (1893–1966) war ein wichtiger Vertreter des expressiven Realismus des 20. Jahrhunderts. Durch seine Anteilnahme für Minderheiten und Verfolgte, für die er in seinem Hauptwerk, dem 1933/34 geschaffenen Zyklus „Passion“ eintrat und dabei deutliche Kritik an der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft übte, geriet er in Konflikt mit den NS-Machthabern. Er erhielt Malverbot, seine Kunst galt als „entartet“. Daraufhin zog er sich zwischen 1938 und 1941 in die emsländische Abgeschiedenheit nach Bokeloh zurück, um hier mit seiner Familie unbehelligt von den Nationalsozialisten zu leben und zu arbeiten. Wir starten mit dem Fahrrad am Stadtmuseum und fahren gemeinsam Richtung Bokeloh. Dort werden wir unter fachkundiger Führung den Otto-Pankok-Malerweg erkunden und anschließend in der Alten Schule noch weitere spannende Einblicke in das Leben und in das Werk des Künstlers gewinnen. Zum Ausklang kehren wir im Gasthaus Giese zum Kaffee und Kuchen ein. Gegen 15.30 Uhr radeln wir gemeinsam zurück Richtung Stadtmuseum. 

Treffpunkt: Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse 19 a

Teilnahmegebühr: 15,00 € (inkl. Kaffeegedeck)

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter Telefon 05931 153 278, per Email unter s.lorenz@meppen.de

...

show more

Der deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer Otto Pankok (1893–1966) war ein wichtiger Vertreter des expressiven Realismus des 20. Jahrhunderts. Durch seine Anteilnahme für Minderheiten und Verfolgte, für die er in seinem Hauptwerk, dem 1933/34 geschaffenen Zyklus „Passion“ eintrat und dabei deutliche Kritik an der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft übte, geriet er in Konflikt mit den NS-Machthabern. Er erhielt Malverbot, seine Kunst galt als „entartet“. Daraufhin zog er sich zwischen 1938 und 1941 in die emsländische Abgeschiedenheit nach Bokeloh zurück, um hier mit seiner Familie unbehelligt von den Nationalsozialisten zu leben und zu arbeiten. Wir starten mit dem Fahrrad am Stadtmuseum und fahren gemeinsam Richtung Bokeloh. Dort werden wir unter fachkundiger Führung den Otto-Pankok-Malerweg erkunden und anschließend in der Alten Schule noch weitere spannende Einblicke in das Leben und in das Werk des Künstlers gewinnen. Zum Ausklang kehren wir im Gasthaus Giese zum Kaffee und Kuchen ein. Gegen 15.30 Uhr radeln wir gemeinsam zurück Richtung Stadtmuseum. 

Treffpunkt: Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse 19 a

Teilnahmegebühr: 15,00 € (inkl. Kaffeegedeck)

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter Telefon 05931 153 278, per Email unter s.lorenz@meppen.de oder über das Kontaktformular auf der Website des Museums (https://www.stadtmuseum-meppen.de/unsere-events/exkursionen/) verbindlich an.

show less

Event organiser

Stadtmuseum Meppen

Total: XX.XX

Info

Location:

Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse 19A, Meppen, DE