Jun

24

Tuesday

No Man's Land

Im jurassischen Grenzland, einer Art Niemandsland zwischen der Schweiz und Frankreich, versuchen vier junge Menschen, der provinziellen Tristesse beizukommen, indem sie sich ein anderes Leben erträumen. Paul will nach Kanada auswandern, seine Freundin Madeleine träumt von einer Karriere als Sängerin in Paris und Mali will nach Algerien zurückkehren. Um ihre Träume zu realisieren, brauchen sie Geld, und so lassen sich Madeleine, Mali und Jean von Paul in dessen Schmuggelgeschäfte einspannen. Einzig der gelernte Uhrmacher Jean, der auf dem elterlichen Bauernhof arbeitet, weil die Uhrenindustrie in der Krise steckt, fühlt sich seiner Heimat verbunden. Doch auch er lässt sich auf Pauls immer gefährlicher werdende Aktionen ein. Mit "No Man's Land" ist endlich wieder einmal ein Film von Alain Tanner zu sehen, einem der grossen Erneuerer des Schweizer Films in den 1960er-Jahren. Peter Kaufmann schrieb damals im Oltner Tagblatt, es gehe Tanner in "No Man's Land" vor allem darum, Gefühle, Stimmungen, Atmosphäre und Gedanken zu vermitteln. "Tanner zeigt uns Menschen im Niemandsland, Menschen, die ständig unterwegs sind, immer die Grenze überqueren und doch nirgendwohin gelangen auf ihrer Suche nach Sinn. Kameramann Bernard Zitzermann hat diesen eigenartigen Zustand in grossartig poetischen Landschaftsbildern eingefangen."

 

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Event links