Oct

17

Friday

Kulturkreis Walenstadt – Herbstkino mit Rachel Braunschweig

Rachel Braunschweig, geboren in Zürich, studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach Festengagements in Wilhelmshaven und Hannover sowie als Gast am Schauspielhaus Hamburg lebt sie inzwischen als freischaffende Schauspielerin in Zürich und Berlin.

18 Uhr: «Der Spagat» (2020):
Marina, eine Lehrerin Mitte 40, führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein beschauliches Familienleben. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen hat sie eine Affäre mit Artem, dem Vater ihrer Schülerin Ulyana. Beide leben seit Jahren ohne Aufenthaltsbewilligung am Rande einer Kleinstadt in der Schweiz.
Regie: Christian Johannes Koch.

21 Uhr: «Fridas Fall» (2024):
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.
Regie: Maria Brendle.

Zur Eröffnung des Filmabends findet ein Gespräch mit Schauspielerin Rachel Braunschweig statt. Moderation: Nina Neuenschwander.

Zwischen den Filmen bietet das Cateringunternehmen Manuya Soulfood aus Sri Lanka an. Aus

...

show more

Rachel Braunschweig, geboren in Zürich, studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach Festengagements in Wilhelmshaven und Hannover sowie als Gast am Schauspielhaus Hamburg lebt sie inzwischen als freischaffende Schauspielerin in Zürich und Berlin.

18 Uhr: «Der Spagat» (2020):
Marina, eine Lehrerin Mitte 40, führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein beschauliches Familienleben. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen hat sie eine Affäre mit Artem, dem Vater ihrer Schülerin Ulyana. Beide leben seit Jahren ohne Aufenthaltsbewilligung am Rande einer Kleinstadt in der Schweiz.
Regie: Christian Johannes Koch.

21 Uhr: «Fridas Fall» (2024):
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.
Regie: Maria Brendle.

Zur Eröffnung des Filmabends findet ein Gespräch mit Schauspielerin Rachel Braunschweig statt. Moderation: Nina Neuenschwander.

Zwischen den Filmen bietet das Cateringunternehmen Manuya Soulfood aus Sri Lanka an. Aus organisatorischen Gründen wird fürs Essen um Reservation per E-Mail gebeten an: info@kulturkreis-walenstadt.ch

Freie Platzwahl.

show less

The event starts in
1 Days
14 h
55 min
50 s

Event organiser

Kulturvereinigung Altes Kino Mels

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Kulturvereinigung Altes Kino Mels, Sarganserstrasse 66, Mels, CH

Event links

Category: Miscellaneous