Streiten ist doof. Und unvermeidbar wie Steuern oder Grippe. Weder Brüllen noch Schönreden hilft, praktische Lösungen sind gefragt. Thierry Moosbruger ist Autor des Ratgebers 50 x besser streiten und seit 2018 Ombudsmann im Kanton Basel Stadt. Täglich hat er mit Konflikten zwischen der Bevölkerung und der Basler Verwaltung zu tun. Der Workshop stellt neben Tools das Grundmissverständnis der Konfliktkommunikation vor: vom Aufdecken destruktiver Sprachfallen über das gepflegte Fluchen bis zu den eigenen «Best Of Streit-Fails».
Leitung: Thierry Moosbrugger, im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt».
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight?
- Kuration - Benedikt Wyss, Inga
...
show more
Streiten ist doof. Und unvermeidbar wie Steuern oder Grippe. Weder Brüllen noch Schönreden hilft, praktische Lösungen sind gefragt. Thierry Moosbruger ist Autor des Ratgebers 50 x besser streiten und seit 2018 Ombudsmann im Kanton Basel Stadt. Täglich hat er mit Konflikten zwischen der Bevölkerung und der Basler Verwaltung zu tun. Der Workshop stellt neben Tools das Grundmissverständnis der Konfliktkommunikation vor: vom Aufdecken destruktiver Sprachfallen über das gepflegte Fluchen bis zu den eigenen «Best Of Streit-Fails».
Leitung: Thierry Moosbrugger, im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt».
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight?
- Kuration - Benedikt Wyss, Inga Schonlau
- Programm - Patrick Oes, Laura Leupi, Jörg Pohl, Inga Schonlau, Benedikt Wyss, Lena Lappat (Produktionsleitung)
show less