Sept

12

Friday

Die Hengstmann-Brüder: Wir müssen immer lachen

Die Hengstmann-Brüder: Wir müssen immer lachen KulturFabrik | Haldensleben, Gerikestrasse 3a, 39340 Haldensleben Tickets

Credits: Claudia Hengstmann

-
KulturFabrik | Haldensleben, Haldensleben (DE)

Kabarett „Wir müssen immer lachen“ - das 20. Programm und 2. Buch der Hengstmann-Brüder

 

20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach.

Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer

lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der HengstmannBrüder. Sebastian und Tobias. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land, deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist Lachen die schönste Möglichkeit seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen. Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?'“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis.

 

Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird

...

show more

Kabarett „Wir müssen immer lachen“ - das 20. Programm und 2. Buch der Hengstmann-Brüder

 

20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach.

Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer

lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der HengstmannBrüder. Sebastian und Tobias. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land, deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist Lachen die schönste Möglichkeit seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen. Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?'“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis.

 

Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird auch im 20. Programm musiziert und

vor allem improvisiert, aber auch gelesen. Denn nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Nicht von schlechten Eltern“ bringen sie druckfrisch zur Premiere das zweite Buch heraus, das den gleichen Titel wie ihr 20. Programm trägt: „Wir müssen immer lachen“ vollgestopft mit Geschichten, die meistens damit enden, dass die Akteure lachen. Also, wenn Sie gerne Lachen, kommen Sie vorbei.

Wir würden uns freuen!

 

Übrigens: beim Lachen kommt drei mal mehr Sauerstoff in den Körper als bei einem normalen Atemzug. - Aber wieso sagt man dann: Ich bin fast erstickt vor lachen!“?

 

VVK: 23,00 € (erm.*: 21,00 €); AK: 25,00 € (erm.*: 23,00 €)

 

* = ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokuments.

 

Karten unter Tel.: 03904/40159, persönlich in der KulturFabrik oder online über Eventim.

show less

Event organiser

KulturFabrik Alsteinklub

Total: XX.XX

Info

Location:

KulturFabrik | Haldensleben, Gerikestrasse 3a, Haldensleben, DE