Sept

13

Saturday

Kilian Ziegler «99 °C – Wortspiele am Siedepunkt»

Kilian Ziegler «99 °C – Wortspiele am Siedepunkt» Saal «Heinrich von Hünenberg», Zentrumstrasse 1, 6331 Hünenberg Tickets

Credits: Kilian Ziegler

-
Saal «Heinrich von Hünenberg», Hünenberg (CH)

Slam Poet, Kabarett, Wortakrobat

In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen bleibt Kilian Ziegler cool. Der Wortakrobat aus Olten weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die
Protagonist/innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius. Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine
Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-​, sondern am Wendepunkt? 99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-​Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht?

Event organiser

Event organiser of Kilian Ziegler «99 °C – Wortspiele am Siedepunkt»

Gemeinde Hünenenberg / Kultur

Sale ends on Saturday, 13.09.2025 22:00

Tickets

Please select the desired seats directly in the seating map.

Please wait
Details Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Sitzplatz nummeriert: 35.00 CHF
- Junges Publikum: 15.00 CHF

Unavailable

Prices incl. taxes

None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Saal «Heinrich von Hünenberg», Zentrumstrasse 1, Hünenberg, CH

Event links

Event organiser

Kilian Ziegler «99 °C – Wortspiele am Siedepunkt» is organised by:

Gemeinde Hünenenberg / Kultur