Ein Jahrhundersturm,der die nordfriesische Küste mit verheerender Wucht trifft und eine historische Sturmflut auslöst.
Eine Reise mit einem Filmteam zur Hallig Hooge. Zu den Menschen, die dort wohnen. Und zu eigenen Ängsten und Sorgen.
Eine NDR-Nordreportage, die mit 20% die bislang höchste Einschaltquote erzielte und seitdem von mehr als zwanzig Millionen Menschen gesehen wurde.
Darüber berichtet der Kieler Filmemacher und Schriftsteller Jess Hansen in seinem neuen Buch "Sturm über Hooge", aus dem er auf der Eiche-Bühne lesen wird. Die bewegendsten Ausschnitte der damals entstandenen Filmproduktion wird der Autor zeigen und kommentieren.
In seinem Buch beschreibt Jess Hansen, wie es zu dieser abenteuerlichen Dienstreise kam, welche Gefühle, Ängste, aber auch Hoffnungen ihn während der Arbeit - die er als „Dreh seines Lebens“ bezeichnet - bewegen.
Hansen und sein Team teilen die Sorgen und Nöte der Hooger. Was tun, wenn das Wasser in die Warften, in die Häuser laufen würde? Mit der Kamera draufhalten, den Job durchziehen oder die Technik beiseitelegen, trösten und helfen wo es geht. Bange Fragen die sich Hansen - kurz bevor die Flutwelle Hooge überrollt – einsam stellt. Fernsehhandwerk unter extremen Bedingungen, die
...
show more
Ein Jahrhundersturm,der die nordfriesische Küste mit verheerender Wucht trifft und eine historische Sturmflut auslöst.
Eine Reise mit einem Filmteam zur Hallig Hooge. Zu den Menschen, die dort wohnen. Und zu eigenen Ängsten und Sorgen.
Eine NDR-Nordreportage, die mit 20% die bislang höchste Einschaltquote erzielte und seitdem von mehr als zwanzig Millionen Menschen gesehen wurde.
Darüber berichtet der Kieler Filmemacher und Schriftsteller Jess Hansen in seinem neuen Buch "Sturm über Hooge", aus dem er auf der Eiche-Bühne lesen wird. Die bewegendsten Ausschnitte der damals entstandenen Filmproduktion wird der Autor zeigen und kommentieren.
In seinem Buch beschreibt Jess Hansen, wie es zu dieser abenteuerlichen Dienstreise kam, welche Gefühle, Ängste, aber auch Hoffnungen ihn während der Arbeit - die er als „Dreh seines Lebens“ bezeichnet - bewegen.
Hansen und sein Team teilen die Sorgen und Nöte der Hooger. Was tun, wenn das Wasser in die Warften, in die Häuser laufen würde? Mit der Kamera draufhalten, den Job durchziehen oder die Technik beiseitelegen, trösten und helfen wo es geht. Bange Fragen die sich Hansen - kurz bevor die Flutwelle Hooge überrollt – einsam stellt. Fernsehhandwerk unter extremen Bedingungen, die alle Beteiligten zeitweise an ihre psychischen und physischen Grenzen führt.
Trotz aller Anstrengungen ist die Dienstfahrt in den Orkan für Jess Hansen auch eine Reise zu sich selbst, zu seinen Vorfahren die einst an der nordfriesischen Küste lebten. Fachkundig und einfühlsam beschreibt der Autor die Entstehung des Filmes. Die von Kameramann Jens Hinrichsen auf Hooge geschossenen Fotos und Hansens atemlos, trommelnd erzählter Erlebnisbericht, nehmen Leserinnen und Leser mit auf eine abenteuerliche Dienstreise der Superlative. In seinem packenden Erlebnisbericht führt Hansen erstmalig seine beiden Professionen in einem Werk zusammen.
show less