Sept

6

6.9. - 7.9.

Kunst und Kulinarik Workshops - Expanded Fields: ERDE/N

Kunst und Kulinarik Workshops - Expanded Fields: ERDE/N Hof Blum / Froh Ussicht, Froh Ussicht 1, 8833 Samstagern Tickets

Credits: Froh Ussicht

Start:
End:
Hof Blum / Froh Ussicht, Samstagern (CH)

Expanded Fields versteht sich als offenes Labor für nachhaltige Zukünfte – ein Ort, an dem Kunst nicht dekoriert, sondern transformiert. Im Zentrum stehen Fragen wie: Wie wollen wir künftig leben – im Einklang mit natürlichen Kreisläufen, mit Fürsorge für Boden, Pflanze, Tier und Mensch? Welche ästhetischen, sozialen und ökologischen Praktiken braucht es, um unser Verhältnis zur Welt neu zu gestalten?

Kuratiert von Carole Kambli und Sabine Rusterholz Petko, widmet sich ERDE/N der Erde als Lebensgrundlage, Material, Symbol – und Schauplatz für Wandel. Die beteiligten Kunstschaffenden arbeiten mit Klang, Ton, Kompost, Pflanzen, Ritualen, Drucktechniken, performativen Gesten oder partizipativen Skulpturen – viele Werke greifen direkt in die landwirtschaftliche Umgebung ein und laden zum Mitmachen ein. Mit dabei sind die Künstler:innen: Gabriel Chaile, Karine Dahouindji, Lara Dâmaso, Grace Gloria Denis, Séverin Guelpa, Michael Günzburger, Tamara Henderson, Nicole L’Huillier, Eva-Fiore Kovacovsky, Hunter Longe, Darks Miranda, Caroline von Gunten sowie Kooperationen: Clopath x Günzburger x Hof Blum, Froh Ussicht & Willimann/Arai, Nora Hauswirth/Tera Kuno und data I Aufträge für parasitäre* Gastarbeit mit einem 50-stündigen Happening.

Ausstellungsdauer: 30. August bis 28.

...

show more

Expanded Fields versteht sich als offenes Labor für nachhaltige Zukünfte – ein Ort, an dem Kunst nicht dekoriert, sondern transformiert. Im Zentrum stehen Fragen wie: Wie wollen wir künftig leben – im Einklang mit natürlichen Kreisläufen, mit Fürsorge für Boden, Pflanze, Tier und Mensch? Welche ästhetischen, sozialen und ökologischen Praktiken braucht es, um unser Verhältnis zur Welt neu zu gestalten?

Kuratiert von Carole Kambli und Sabine Rusterholz Petko, widmet sich ERDE/N der Erde als Lebensgrundlage, Material, Symbol – und Schauplatz für Wandel. Die beteiligten Kunstschaffenden arbeiten mit Klang, Ton, Kompost, Pflanzen, Ritualen, Drucktechniken, performativen Gesten oder partizipativen Skulpturen – viele Werke greifen direkt in die landwirtschaftliche Umgebung ein und laden zum Mitmachen ein. Mit dabei sind die Künstler:innen: Gabriel Chaile, Karine Dahouindji, Lara Dâmaso, Grace Gloria Denis, Séverin Guelpa, Michael Günzburger, Tamara Henderson, Nicole L’Huillier, Eva-Fiore Kovacovsky, Hunter Longe, Darks Miranda, Caroline von Gunten sowie Kooperationen: Clopath x Günzburger x Hof Blum, Froh Ussicht & Willimann/Arai, Nora Hauswirth/Tera Kuno und data I Aufträge für parasitäre* Gastarbeit mit einem 50-stündigen Happening.

Ausstellungsdauer: 30. August bis 28. September 2025

Kunst und Kulinarik Workshops 

SAMSTAG, 6. September
10–18 Uhr Gathering: NORA HAUSWIRTH/TERA KUNO
Brot backen: GABRIEL CHAILE, Aktivierung Ofen-Skulptur
18.30 Uhr Listening-Session mit Essbegleitung: GRACE GLORIA DENIS

SONNTAG, 7. September
11–14 Uhr Gathering: NORA HAUSWIRTH/TERA KUNO
14–16 Uhr Wildkräuter Sorbet-Workshop: EVA-FIORE KOVACOVSKY
16 Uhr Dialogische Führung mit Kunstschaffenden

Hier geht´s zur Agenda

show less

Event organiser

Hof Blum / Froh Ussicht

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Hof Blum / Froh Ussicht, Froh Ussicht 1, Samstagern, CH