Feb

20

Friday

„Unwahrscheinliche Hits“ - Tour

„Unwahrscheinliche Hits“ - Tour Kulturstation Toweddern, Hultschiner Straße 43, 24146 Kiel Tickets

Credits: Julia Geusch

-
Kulturstation Toweddern, Kiel (DE)

„Unwahrscheinliche Hits“ - Tour
Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop,
elegantem Chanson und sehr viel Spaß.

Bei ihren Konzerten kommt man in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die Hits sein könnten. Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind. Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel
und Angeln ohne Haken.

Doch Marie gelingt es, selbst so kuriose Themen mit ihrem unvoreingenommenen Blick und ihrer fröhlich gewitzten Art so zu besingen, dass sich am Ende alle im Publikum in den Liedern wiederfinden können. Denn was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.


Auf ihrem aktuellen Album „Ein Kohlrabi unter Kolibris“ präsentiert sich die Liedermacherin
musikalisch wie thematisch vielseitig und balanciert dabei gewandt zwischen Melancholie und
Albernheit, Indie-Pop und Chanson und vereint alles durch ihren einzigartigen Stil. Unterstützt
vom fabelhaften Multiinstrumentalisten Fabian Großberg führten ihre Konzerte sie schon durch
ganz Deutschland und die Schweiz.


2014 war Marie Diot Preisträgerin beim Treffen junge Musik-Szene, 2015 bei der "Nahaufnahme",

...

show more

„Unwahrscheinliche Hits“ - Tour
Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop,
elegantem Chanson und sehr viel Spaß.

Bei ihren Konzerten kommt man in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die Hits sein könnten. Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind. Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel
und Angeln ohne Haken.

Doch Marie gelingt es, selbst so kuriose Themen mit ihrem unvoreingenommenen Blick und ihrer fröhlich gewitzten Art so zu besingen, dass sich am Ende alle im Publikum in den Liedern wiederfinden können. Denn was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.


Auf ihrem aktuellen Album „Ein Kohlrabi unter Kolibris“ präsentiert sich die Liedermacherin
musikalisch wie thematisch vielseitig und balanciert dabei gewandt zwischen Melancholie und
Albernheit, Indie-Pop und Chanson und vereint alles durch ihren einzigartigen Stil. Unterstützt
vom fabelhaften Multiinstrumentalisten Fabian Großberg führten ihre Konzerte sie schon durch
ganz Deutschland und die Schweiz.


2014 war Marie Diot Preisträgerin beim Treffen junge Musik-Szene, 2015 bei der "Nahaufnahme",
einem weiteren Förderpreis der Bundeswettbewerbe Berliner Festspiele, 2017 stand sie im Finale
des Deutschen Song Contests "Troubadour".


2019 gewann sie den Plattsounds Contest und war 2020 nominiert für den Prix Pantheon. 2021 nahm sie als Stipendiatin der GEMA-Stiftung an der Celler Schule (Masterclass für Textschaffende) teil und wurde mit dem Hans-Bradtke- Förderpreis, sowie dem Förderpreis der Liederbestenliste ausgezeichnet.


Seit 2022 ist sie Co-Leiterin der Liedermacherschule SAGO.
2023 erhielt sie den Walther-von-der-Vogelweide-Preis. 2024 wurde sie mit der Tuttlinger Krähe
(2. Platz) und dem Hamburger Comedy Pokal (3. Platz) ausgezeichnet.


"Marie Diot erinnerte vor allem in ihren selbstironischen Ansprachen zwischen den Songs an einen jungen
und weiblichen Helge Schneider. Durch ihren Sprachwitz hatte sie das Publikum schnell auf ihrer Seite."
(Südwest Presse)


"Ihre Mission: Das Entdecken des Lyrischen und Genialen im Trivialen. [...] Wortspielverderber müssen leider
draußen warten." (HAZ)


"Lustig und keck, das Herz am richtigen Fleck und auf der Zunge tragend, mit einem Riesenspaß an feinster
Satz-Akrobatik." (Cellesche Zeitung)


"Hintersinnig, auf den Punkt und gegen den Strich, von pragmatischer Poesie und gelassener Präsenz"
(Edith Jeske, Laudatio Hans-Bradtke-Förderpreis)


Weitere Infos und Termine unter: www.mariediot.com
Kontakt & Interviewanfragen:
Carsten Dapper
+49 5141 4858550
info@dapper.de

Einlass: 19:00 Uhr

show less

Event organiser

Event organiser of „Unwahrscheinliche Hits“ - Tour

Kulturinitiative Elmschenhagen e.V.

Tickets

Sale ends on Friday, 20.02.2026 22:00

Normal

15.31 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 14.

Kiel Pass

12.20 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 11.

incl. transaction costs

Total: XX.XX
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Kulturstation Toweddern, Hultschiner Straße 43, Kiel, DE

Event organiser

„Unwahrscheinliche Hits“ - Tour is organised by:

Kulturinitiative Elmschenhagen e.V.