Wir lieben es Gemüse zu fermentieren und einzulegen! Das beste der Saison im Glas einfangen.
Das machen wir natürlich aus bestem Gemüse der Region :)
An diesem Falle von SoLaWi, aus solidarisch biodynamisch angebautem Gemüse aus Gerwisch.
Wir verbringen gemeinsam den Nachmittag im Freien direkt bei den Feldern und Gewächshäusern, locker und entschleunigt erzählen wir über die Arten des Haltbarmachens, die Tricks des besten Sauerkrauts , saueren Gurken oder Kimchi.
Das Team vom SoLaWi erzählt über das Projekt der solidarischen Landwirtschaft und vllt bekommt ihr auch Lust bei diesem wertvollem Projekt mitzumachen!
Sebsatin, der Landwirt, erzählt über die Gärten und macht ne kleine Runde durch die Reihen.
KOSTEN: Ihr meldet euch hier für eine Teilnahme gegen obligatorischen Taler an, vor Ort könnt ihr ein Solibeitrag je nach eueren Möglichkeiten für die Arbeit spenden. Getränke bringt ihr mit oder kauft gegen Kleinbeitrag vor Ort.
MITBRINGEN: Ganz unbedingt und dringt bringt ihr ein Glas mit, dabei spielt keine Rolle welches, ob Weck, Einmach oder Schraubglas. Größe entscheidet ihr selbst, wir empfehlen ab 800ml bis 2 Liter.
Was ist SoLaWi?
Solidarisch in der Gruppe & Solidarisch mit den Erzeuger:innen
...
show more
Wir lieben es Gemüse zu fermentieren und einzulegen! Das beste der Saison im Glas einfangen.
Das machen wir natürlich aus bestem Gemüse der Region :)
An diesem Falle von SoLaWi, aus solidarisch biodynamisch angebautem Gemüse aus Gerwisch.
Wir verbringen gemeinsam den Nachmittag im Freien direkt bei den Feldern und Gewächshäusern, locker und entschleunigt erzählen wir über die Arten des Haltbarmachens, die Tricks des besten Sauerkrauts , saueren Gurken oder Kimchi.
Das Team vom SoLaWi erzählt über das Projekt der solidarischen Landwirtschaft und vllt bekommt ihr auch Lust bei diesem wertvollem Projekt mitzumachen!
Sebsatin, der Landwirt, erzählt über die Gärten und macht ne kleine Runde durch die Reihen.
KOSTEN: Ihr meldet euch hier für eine Teilnahme gegen obligatorischen Taler an, vor Ort könnt ihr ein Solibeitrag je nach eueren Möglichkeiten für die Arbeit spenden. Getränke bringt ihr mit oder kauft gegen Kleinbeitrag vor Ort.
MITBRINGEN: Ganz unbedingt und dringt bringt ihr ein Glas mit, dabei spielt keine Rolle welches, ob Weck, Einmach oder Schraubglas. Größe entscheidet ihr selbst, wir empfehlen ab 800ml bis 2 Liter.
Was ist SoLaWi?
Solidarisch in der Gruppe & Solidarisch mit den Erzeuger:innen
- Wir tragen Risiko gemeinsam!
- Wir nehmen das Preisschild vom Gemüse!
- Gute Arbeit soll fair entlohnt werden!
- Gutes Gemüse soll kein Luxus sein!
- Jede:r gibt, was sie oder er kann!
- Zeit & Geld sind gleichwertige Ressourcen!
show less