📢 Pflegefortbildung des Westens – JHC 2026
📍 Ort: Sartory-Säle, Köln
📅 Datum: 11. Juni 2026
🕘 Uhrzeit: 09:00 – 17:30 Uhr
🎯 Thema: Umgang mit Gewalt im Gesundheitswesen – Verstehen • vorbeugen • verändern (Pflegefortbildung des Westens)
🔹 Programm-Highlights
09:00 – 09:45 Uhr — Eröffnung – Marina Filipović & Prof. Dr. Volker Großkopf und Jörg Schudmann
09:45 – 10:30 Uhr — Wenn Pflege zur Grenzerfahrung wird – Gewalt von und gegen Pflegekräfte: Was tun?
10:30 –11:00 Uhr — PAUSE
11:00 – 11:15 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 1
11:20 – 11:50 Uhr — Tatort Pflege – Wer wegschaut, macht sich schuldig! – Prof. Dr. Volker Großkopf
11:50 – 12:05 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 2
12:10 – 12:40 Uhr — Kämpfen statt Kündigen – Zwischen Notstand und Selbstaufgabe: Zeit für echte Alternativen! – Andrea Würtz
12:40 – 13:00 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 3
13:00 – 14:00 Uhr — MITTAGSPAUSE
14:00 – 14:45 Uhr — Zwangsmaßnahmen aus Betreuungsrecht und PsychKG – Im Spannungsverhältnis zwischen neuem Betreuungsrecht und BVerfG – RA Hubert Klein
14:45 – 15:30 Uhr — Zwischen Fürsorge und Selbstschutz – Ärztliche & pflegerische Verantwortung im Spannungsfeld von Aggression – Prof. Dr. Helmut Frohnhofen
15:30 – 16:00 Uhr — PAUSE
16:00 – 16:45 Uhr — Das Recht der
...
show more
📢 Pflegefortbildung des Westens – JHC 2026
📍 Ort: Sartory-Säle, Köln
📅 Datum: 11. Juni 2026
🕘 Uhrzeit: 09:00 – 17:30 Uhr
🎯 Thema: Umgang mit Gewalt im Gesundheitswesen – Verstehen • vorbeugen • verändern (Pflegefortbildung des Westens)
🔹 Programm-Highlights
09:00 – 09:45 Uhr — Eröffnung – Marina Filipović & Prof. Dr. Volker Großkopf und Jörg Schudmann
09:45 – 10:30 Uhr — Wenn Pflege zur Grenzerfahrung wird – Gewalt von und gegen Pflegekräfte: Was tun?
10:30 –11:00 Uhr — PAUSE
11:00 – 11:15 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 1
11:20 – 11:50 Uhr — Tatort Pflege – Wer wegschaut, macht sich schuldig! – Prof. Dr. Volker Großkopf
11:50 – 12:05 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 2
12:10 – 12:40 Uhr — Kämpfen statt Kündigen – Zwischen Notstand und Selbstaufgabe: Zeit für echte Alternativen! – Andrea Würtz
12:40 – 13:00 Uhr — Innovationsforum – Vorstellungsrunde 3
13:00 – 14:00 Uhr — MITTAGSPAUSE
14:00 – 14:45 Uhr — Zwangsmaßnahmen aus Betreuungsrecht und PsychKG – Im Spannungsverhältnis zwischen neuem Betreuungsrecht und BVerfG – RA Hubert Klein
14:45 – 15:30 Uhr — Zwischen Fürsorge und Selbstschutz – Ärztliche & pflegerische Verantwortung im Spannungsfeld von Aggression – Prof. Dr. Helmut Frohnhofen
15:30 – 16:00 Uhr — PAUSE
16:00 – 16:45 Uhr — Das Recht der Alten auf Eigensinn – Strategien im Umgang mit älteren Menschen – Dr. Alexander Risse
16:45 – 17:00 Uhr — Innovationsforum – Abstimmung
17:00 – 17:15 Uhr — Vorstellung des Innovators des Jahres 2026
17:15 – 17:30 Uhr — Verabschiedung & Ausblick – Prof. Dr. Volker Großkopf
🏥 Satellitensymposium der BGW
Von der Einzelmaßnahme zur Kulturveränderung – Gewaltprävention als Führungsaufgabe? (Parallel-Workshop, 14:00 – 15:30 Uhr) (Pflegefortbildung des Westens)
Innovationsforum: Das Innovationsforum auf der Pflegefortbildung des Westens – JHC ist ein echtes Highlight, das sich von klassischen Fachveranstaltungen abhebt. Es bietet eine interaktive Bühne für Start-ups und etablierte Unternehmen, um ihre neuesten Ideen, Produkte und Technologien aus der Pflege- und Medizinwelt zu präsentieren – von digitalen Assistenzsystemen über Robotik bis hin zu sozialen Projekten. Die vorgestellten Innovationen sind nicht an die Inhalte der Fortbildung gebunden – es geht um frische Impulse und zukunftsweisende Ansätze. Egal ob Prototyp, Markteinführung oder Neuauflage – alles ist willkommen!
💰 Teilnahme & Anmeldung
*Ab dem 2. Teilnehmer: Nur in Kombination mit einem "Normalpreis"-Ticket buchbar. Bitte beachten: Bei Buchung ohne vorherigen oder zeitgleichen Kauf wird die Preisdifferenz nachträglich in Rechnung gestellt.
-
Im Preis enthalten: Teilnahme an Haupt- & Nebenprogramm, Tagungsband (Sonderausgabe Rechtsdepesche), Teilnahme-Zertifikat und die Verpflegung am Veranstaltungstag.
-
Anmeldung: per Fax, Online-Formular oder telefonisch beim Veranstalter (PWG-Seminare/G&S-Verlag). (Pflegefortbildung des Westens)
Wir sehen uns am 11. Juni 2026 in Köln – für ein sicheres, starkes Miteinander in der Pflege!
show less