Aug

15

Friday

Gemeinsam in eine gesunde Gesellschaft

Gemeinsam in eine gesunde Gesellschaft Kulturhaus Setzwerk, Arlesheim, Stollenrain 17, 4144 Arlesheim Tickets

Credits: https://panaceha.ch

Gemeinsam für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen

Referenten

Dr. med. Andreas Heisler

Hausarzt in Ebikon & Projektleiter von "PanaCeHa", das neue Gesundheitskassenmodell

Das Ziel von "PanaCeHa" ist es, eine ganzheitliche, nachhaltige und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung zu fördern, die innerhalb der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) tragfähig bleibt. Dabei wird auf ein Modell mit gezielter Arztwahl und Budgetverantwortung gesetzt, welches Ärzte und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen in einem schweizweiten Gesundheitsverbund vereint.

PanaCeHa setzt auf

☸︎ Menschlichkeit als zentralen Wert in der Gesundheitsversorgung

☸︎ Mehr Eigenverantwortung und Freiheit, um die medizinischen Behandlungen unabhängiger und im Sinne der Patientenbedürfnisse zu gestalten

Werden Sie Teil der Veränderung in ein neues Gesundheitswesen!

Fionn Meier
Ökonom und Wirtschaftslehrer

Spricht über die soziale Dreigliederung als Weg für eine sinnvolle und potenzialfördernde Entwicklung des Menschen. Ein Impuls für eine freiheitliche und menschenwürdige Gesellschaft.

Türöffnung: 18.00 Uhr
Beginn Vortrag: 18.30 Uhr

Event organiser

Event organiser of Gemeinsam in eine gesunde Gesellschaft

PanaCeHa

Tickets

Registration ends on Friday, 15.08.2025 21:30

Sitzplatz

0.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Kulturhaus Setzwerk, Arlesheim, Stollenrain 17, Arlesheim, CH

Event links

Event organiser

Gemeinsam in eine gesunde Gesellschaft is organised by:

PanaCeHa