Oct

26

Sunday

Schweizer Raketenprofis von ARIS zu Gast im Museum

Schweizer Raketenprofis von ARIS zu Gast im Museum Swiss Space Museum, Trockenloostrasse 101, 8105 Regensdorf Tickets

Credits: ARIS

-
Swiss Space Museum, Regensdorf (CH)

Ab Herbst 2025 bereichern neue Highlights unsere Ausstellung – darunter die Piccard-Rakete sowie weitere spannende Objekte von ARIS.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begrüssen wir Vertreterinnen und Vertreter von ARIS (Academic Spaceflight Initiative Switzerland). Die Schweizer Non-Profit-Organisation arbeitet eng mit führenden Universitäten wie der ETH Zürich zusammen und gilt als eine der wichtigsten akademischen Initiativen in der europäischen Raumfahrtindustrie. Seit ihrer Gründung 2017 bietet ARIS Studierenden die Möglichkeit, an echten Projekten in den Bereichen Robotik, Raketentechnik und Satellitenentwicklung mitzuwirken – und so die Innovatoren von morgen auszubilden.

Während der Öffnungszeiten stehen ARIS-Mitglieder für den direkten Austausch mit dem Publikum bereit und präsentieren einige ihrer Entwicklungen. Um 13:30 Uhr erhalten Sie in einem spannenden Referat exklusive Einblicke in die Arbeit und Vision von ARIS.

Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den Pionierinnen und Pionieren der nächsten Raumfahrtgeneration – und entdecken Sie die Faszination einer Branche, die Zukunft schreibt.

Zudem gibt es Museumsführungen um 12:00 und 14:30 Uhr.

SMALL MUSEUM | BIG STORIES | INCREDIBLE ARTIFACTS

ANREISE: Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da wir nur über

...

show more

Ab Herbst 2025 bereichern neue Highlights unsere Ausstellung – darunter die Piccard-Rakete sowie weitere spannende Objekte von ARIS.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begrüssen wir Vertreterinnen und Vertreter von ARIS (Academic Spaceflight Initiative Switzerland). Die Schweizer Non-Profit-Organisation arbeitet eng mit führenden Universitäten wie der ETH Zürich zusammen und gilt als eine der wichtigsten akademischen Initiativen in der europäischen Raumfahrtindustrie. Seit ihrer Gründung 2017 bietet ARIS Studierenden die Möglichkeit, an echten Projekten in den Bereichen Robotik, Raketentechnik und Satellitenentwicklung mitzuwirken – und so die Innovatoren von morgen auszubilden.

Während der Öffnungszeiten stehen ARIS-Mitglieder für den direkten Austausch mit dem Publikum bereit und präsentieren einige ihrer Entwicklungen. Um 13:30 Uhr erhalten Sie in einem spannenden Referat exklusive Einblicke in die Arbeit und Vision von ARIS.

Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den Pionierinnen und Pionieren der nächsten Raumfahrtgeneration – und entdecken Sie die Faszination einer Branche, die Zukunft schreibt.

Zudem gibt es Museumsführungen um 12:00 und 14:30 Uhr.

SMALL MUSEUM | BIG STORIES | INCREDIBLE ARTIFACTS

ANREISE: Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da wir nur über sehr wenige Parkplätze verfügen (Beschriftung Bleuler Maschinenbau).

Mehr Infos zum Museum unter www.swissspacemuseum.ch

show less

Event organiser

Supporter Badge This is an event in the Free package. The event organiser supports Eventfrog with a voluntary donation.
Event organiser of Schweizer Raketenprofis von ARIS zu Gast im Museum

Swiss Space Museum Supporters Association

Tickets

Sale ends on Sunday, 26.10.2025 16:00

Erwachsene | Adult

16.00 CHF

Kinder/Jugendliche von 6-16 | Kids/Teens 6-16

8.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Swiss Space Museum, Trockenloostrasse 101, Regensdorf, CH

Event organiser

Schweizer Raketenprofis von ARIS zu Gast im Museum is organised by:

Swiss Space Museum Supporters Association