Torch & Toni L gehören zu den Pionieren des deutschsprachigen Rap. Als Gründungsmitglieder von Advanced Chemistry veröffentlichten sie 1992 den legendären Track „Fremd im eigenen Land“ – ein Meilenstein, der Hip-Hop erstmals aus der kleinen Szene ins breite öffentliche Bewusstsein brachte.
2000 folgte Torchs einziges Soloalbum „Blauer Samt“, bis heute eines der meistgefeierten Deutschrap-Alben. In diesem Jahr feiert es sein 25-jähriges Jubiläum – mit Klassikern wie „Wir waren mal Stars“ (feat. Toni L) und „Gewalt oder Sex“.
In den letzten Jahren stand der in Zürich lebende Torch vor allem als DJ Haitian Star hinter den Decks und gab ihm Rahmen dieser Sets ab und zu kleine Showcases, wenn es ihm danach war. Richtige Live-Auftritte sind rar. An sein letztes Konzert in Bern erinnert er sich nur vage: „Muss um die 20 Jahre her sein.“ Heute spielt er fünf bis zehn exklusive Shows pro Jahr. Umso besonderer ist es, dass er zur Saisoneröffnung im Sous Soul nach Bern zurückkehrt – gemeinsam mit Toni L und DJ Soundtrax.
Es lohnt sich, früh genug ein Ticket zu kaufen, das Sous Soul bietet Platz für etwas über 300 Menschen.
Die Afterparty steigt auf zwei Floors: Im Helmut sorgen Girl und Mastra für elektronische Tanzmusik, während im Sous Soul Fonkeechild und Bam Bizay mit ihren besten Golden-Era-Tunes für Hitze sorgen.