Diese Führung (3,0 Std.) erklärt anschaulich die Frankfurter Stadtentwicklung von den Anfängen bis heute, sowohl an Plänen, Grafiken und Stadtmodellen im Historischen Museum, wie auch 1:1 vor Ort.
Qualitative zeitgenössische Architektur unterschiedlicher Nutzung und Stadtplanungen, werden auf dem Weg betrachtet und ein Bezug zur historischen, zur Weltarchitektur zählenden Frankfurter Großmarkthalle (1926-1928) von Martin Elsaesser hergestellt. Heute ist sie, 1984 unter Denkmalsschutz gestellt, um die seitlichen Bauten reduziert, baulich stark verändert und saniert, Teil des neuen EZB Areals. Mehr Information
Wer mag läßt die mainarchitektour im Anschluß beim Kaffee ausklingen mit grandiosem Blick auf Main und Skyline.
Start / Ende: 60311 F-Römerberg / F-Ostend nahe Deutsch-Herrn-Brücke (EZB); der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.