Im Schatten der Ahnen
Die Journalistin Franziska Laur geht ihrer eigenen Familiendynastie nach. Sie dokumentiert ein Jahrhundert Schweizer Geschichte und zeigt, wie übertriebene Erwartungen und fanatischer Ehrgeiz zu Depressionen führen und Generationen zerstören können.
Am Anfang steht der patriarchalische Urgrossvater. Der «Bauerngeneral» bekämpfte streikende Arbeiter. Und am Ende verabschiedet Franziska Laur zwei Brüder. Beide revoltierten 1968 und fanden den Tod.
Im Schützen-Talk mit Ueli Mäder interessieren vor allem die persönlichen Erkenntnisse der erfahrenen Publizistin, die heute noch freie Mitarbeiterin der Basler Zeitung ist und viele Porträts veröffentlichte. Sie korrespondierte auch lange über das Fricktal, hat fünf Kinder und wohnt in Rheinfelden.
Reihe «Kultur und Gesellschaft»
«Kultur im Schützen» Rheinfelden lädt zu einer neuen Reihe «Kultur und Gesellschaft» ein. Die monatlichen Veranstaltungen richten sich an eine breite Öffentlichkeit. Sie dienen dazu, soziale Zusammenhänge besser zu verstehen und friedliche Prozesse zu fördern.
Der Soziologe Ueli Mäder führt jeweils mit einer Fachperson ein vertiefendes Gespräch zu einem aktuellen Thema. Dabei interessieren auch persönliche Lebenserfahrungen und Erkenntnisse.