Talkshow: „Let’s talk about…music“ – eine Biografie in Liedern – zu Gast: Dr. Michael Reiser „Big Beat im Tal der Ahnungslosen“
Über Musik reden. Das ist die inhaltliche Vorgabe der Musik-Talkshow, einer etablierten Veranstaltungsreihe in der KulturFabrik Haldensleben. Vorgestellt werden an diesem Abend ein prominenter Gast und seine zehn allerliebsten Lieder.
Dabei kann jeder Talkgast die Herausforderung, sich auf 10 Titel zu beschränken, anders angehen: die eine präsentiert einen musikalischen Lebenslauf, der andere seine aktuelle TopTen. Dass sich der Musikgeschmack über Jahre ändern kann, hat wahrscheinlich schon jede(r) von uns selbst erfahren. Hörten wir als Kinder die Hits unserer Eltern, folgte in der Jugend meist genau das Gegenteil. Man wollte den Eltern eher missfallen. Die erste selbst erworbene Platte legt man im Normalfall heute nicht mehr auf, vergisst sie aber auch nicht.
Die Gäste dürfen gespannt sein, welche Schätze die ProtagonistInnen ausgraben werden. Dabei werden die Titel angespielt oder der Videoclip dazu gezeigt. Die ZuschauerInnen erfahren einmal andere, sehr persönliche Seiten von den (prominenten) Gästen.
Am 13.05.25 nimmt der Haldensleber Michael Reiser Platz auf der Talk-Couch. Aufgewachsen in einem Dorf zwischen Leipzig und
...
show more
Talkshow: „Let’s talk about…music“ – eine Biografie in Liedern – zu Gast: Dr. Michael Reiser „Big Beat im Tal der Ahnungslosen“
Über Musik reden. Das ist die inhaltliche Vorgabe der Musik-Talkshow, einer etablierten Veranstaltungsreihe in der KulturFabrik Haldensleben. Vorgestellt werden an diesem Abend ein prominenter Gast und seine zehn allerliebsten Lieder.
Dabei kann jeder Talkgast die Herausforderung, sich auf 10 Titel zu beschränken, anders angehen: die eine präsentiert einen musikalischen Lebenslauf, der andere seine aktuelle TopTen. Dass sich der Musikgeschmack über Jahre ändern kann, hat wahrscheinlich schon jede(r) von uns selbst erfahren. Hörten wir als Kinder die Hits unserer Eltern, folgte in der Jugend meist genau das Gegenteil. Man wollte den Eltern eher missfallen. Die erste selbst erworbene Platte legt man im Normalfall heute nicht mehr auf, vergisst sie aber auch nicht.
Die Gäste dürfen gespannt sein, welche Schätze die ProtagonistInnen ausgraben werden. Dabei werden die Titel angespielt oder der Videoclip dazu gezeigt. Die ZuschauerInnen erfahren einmal andere, sehr persönliche Seiten von den (prominenten) Gästen.
Am 13.05.25 nimmt der Haldensleber Michael Reiser Platz auf der Talk-Couch. Aufgewachsen in einem Dorf zwischen Leipzig und Dresden, kam er 1965 ins Internat und wurde dort mit Rockmusik (damals nannte man das „Big Beat“) konfrontiert. Das Interesse war geweckt, aber im Tal der Ahnungslosen nur mit Schwierigkeiten zu befriedigen. Während seines Chemiestudiums in Leipzig und vor allem während seiner Zeit als Doktorand an der Moskauer Universität wuchs sein Interesse an anderen Musikrichtungen, an der klassischen Musik, am Jazz, an der Oper usw. Seit über 40 Jahre lebt das Ehepaar Reiser in Haldensleben und hat von Anfang am Kulturleben der Stadt Anteil genommen. Seine Musikauswahl ist vielfältig und international.
Konzept & Moderation: Janina Otto
VVK: 5,00 €; AK: 7,00 €
Kartenreservierung unter: 03904/40159 oder in der KulturFabrik
show less