Durstig nach mehr Pflanzenwissen?
Saftig, prickelnd, nährend, leuchtend, reinigend – erlebe hautnah die Superkräfte der Pflanzen rund ums Thema Wasser.
Am Donnerstag, 11. September 2025 findet in der Sukkulenten-Sammlung Zürich die nächste unkonventionelle Museumsnacht statt. “Juicy Plants” ist das Motto. Eingeladen wird zum Ausprobieren, Staunen und Geniessen.
Komm mit auf eine Reise durch die artenreichste und international bedeutendste Sammlung sukkulenter Pflanzen. Lerne wie diese faszinierenden Pflanzen Wasser speichern und trotz extremer Trockenheit überleben können.
NACHTAKTIV eröffnet dir weitere Perspektiven mit wissenschaftlichen Projekten und einen DIY-Workshop. Dazu gibt’s entspannte Musik vom DJ.
Wie gehen Pflanzen mit dem wertvollen Gut Wasser um? Und warum ist es so wichtig, ihren Umgang mit Wasser und anderen essentiellen Nährstoffen besser zu verstehen? Mit Maeve Lin (WSL & UZH) erlebst du, die grosse Welt der kleinen Moose. Diese kleinen Pflanzen können raffiniert Wasser speichern und erwachen mit nur einem Tropfen Wasser innert Sekunden aus einem trockenen Zustand ins saftig-grüne Leben. Wie Pflanzen auf Dürre reagieren und wie diese Veränderungen spektakulär unter der Thermalkamera sichtbar werden,
...
show more
Durstig nach mehr Pflanzenwissen?
Saftig, prickelnd, nährend, leuchtend, reinigend – erlebe hautnah die Superkräfte der Pflanzen rund ums Thema Wasser.
Am Donnerstag, 11. September 2025 findet in der Sukkulenten-Sammlung Zürich die nächste unkonventionelle Museumsnacht statt. “Juicy Plants” ist das Motto. Eingeladen wird zum Ausprobieren, Staunen und Geniessen.
Komm mit auf eine Reise durch die artenreichste und international bedeutendste Sammlung sukkulenter Pflanzen. Lerne wie diese faszinierenden Pflanzen Wasser speichern und trotz extremer Trockenheit überleben können.
NACHTAKTIV eröffnet dir weitere Perspektiven mit wissenschaftlichen Projekten und einen DIY-Workshop. Dazu gibt’s entspannte Musik vom DJ.
Wie gehen Pflanzen mit dem wertvollen Gut Wasser um? Und warum ist es so wichtig, ihren Umgang mit Wasser und anderen essentiellen Nährstoffen besser zu verstehen? Mit Maeve Lin (WSL & UZH) erlebst du, die grosse Welt der kleinen Moose. Diese kleinen Pflanzen können raffiniert Wasser speichern und erwachen mit nur einem Tropfen Wasser innert Sekunden aus einem trockenen Zustand ins saftig-grüne Leben. Wie Pflanzen auf Dürre reagieren und wie diese Veränderungen spektakulär unter der Thermalkamera sichtbar werden, zeigen dir Dr. Flavian Tschurr und Corina Oppliger (ETH). Welche Pflanzen als grüne Helferinnen bei der Wasserreinigung genutzt werden können, erklärt dir Camil Müri (ZHAW). Und bei Ibtissem Smida erhältst du saftige Einblicke in die beruhigende Kraft der Aloe Vera. In einem Workshop kannst du dein eigenes Aloe-Vera-Gel herstellen.
Alter: 15 - 30 Jahre
Weitere Informationen
show less