Jun

16

Sunday

Elbklang Musikfestspiel - Brass Band Sachsen in Lübbenau

Elbklang Musikfestspiel - Brass Band Sachsen in Lübbenau Stadtkirche St. Nikolai, Winkelgasse 2, 03222 Lübbenau/Spreewald Tickets

Credits: Dresdner Bläserphilharmonie

Elbklang Musikfestspiel - O Magnum Mysterium – Blechbläser in der Nikolaikirche Lübbenau  

Spannender Konzertnachmittag mit der Brass Band Sachsen

 

Am 16. Juni 2024 um 16 Uhr findet in der Nikolaikirche Lübbenau ein Konzert der besonderen Art statt: Mit „O Magnum Mysterium“ gastiert die Brass Band Sachsen erstmalig in Lübbenau. Durch ihren unverwechselbaren Klang und ihre beeindruckende Besetzung von 25 Blechbläsern (original nach britischem Vorbild) sowie drei Schlagzeugern, hat sich die Band in den letzten Jahren zu einer der führenden Brass Bands Deutschlands entwickelt. Unter anderem wurde sie 2016 Europameister in der Challenge Section sowie 2016 und 2018 deutscher Vizemeister. Speziell für das Konzert in Lübbenau werden u.a. Werke mit kirchlichem Hintergrund aufgeführt, wie das titelgebende Stück „O Magnum Mysterium“. Da durch die spezielle Bauart der Blechblasinstrumente aus der Saxhornfamilie ein orgelähnlicher Klang entsteht, wird eine Brass Band auch als „beseelte Orgel“ bezeichnet.  

Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse mit feinsten Blechbläserklängen unter der Leitung des Dirigenten Allan Ramsay (Schottland). Das Konzert dauert ca. 90 Minuten und der Eintritt ist frei (Um Spenden werden am Ausgang gebeten). 

...

show more

Elbklang Musikfestspiel - O Magnum Mysterium – Blechbläser in der Nikolaikirche Lübbenau  

Spannender Konzertnachmittag mit der Brass Band Sachsen

 

Am 16. Juni 2024 um 16 Uhr findet in der Nikolaikirche Lübbenau ein Konzert der besonderen Art statt: Mit „O Magnum Mysterium“ gastiert die Brass Band Sachsen erstmalig in Lübbenau. Durch ihren unverwechselbaren Klang und ihre beeindruckende Besetzung von 25 Blechbläsern (original nach britischem Vorbild) sowie drei Schlagzeugern, hat sich die Band in den letzten Jahren zu einer der führenden Brass Bands Deutschlands entwickelt. Unter anderem wurde sie 2016 Europameister in der Challenge Section sowie 2016 und 2018 deutscher Vizemeister. Speziell für das Konzert in Lübbenau werden u.a. Werke mit kirchlichem Hintergrund aufgeführt, wie das titelgebende Stück „O Magnum Mysterium“. Da durch die spezielle Bauart der Blechblasinstrumente aus der Saxhornfamilie ein orgelähnlicher Klang entsteht, wird eine Brass Band auch als „beseelte Orgel“ bezeichnet.  

Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse mit feinsten Blechbläserklängen unter der Leitung des Dirigenten Allan Ramsay (Schottland). Das Konzert dauert ca. 90 Minuten und der Eintritt ist frei (Um Spenden werden am Ausgang gebeten). 

 

Das Konzert wird von der Dresdner Bläser Philharmonie e.V. im Rahmen der Vorkonzerte des Elbklang Musikfestspiels veranstaltet. Das Elbklang Musikfestspiel findet ab 2025 in Südbrandenburg und Nordsachen statt und bringt die verschiedenen Facetten der Bläsermusik aber auch anderen Konzerte direkt zu den Menschen.  

 

Konzertprogramm (Auszug): 

Morten Lauridsen (Arr. Phillip Littlemore) - O Magnum Mysterium   

Eric Ball - Resurgam  

Etienne Crausaz - Sinfonietta No. 3  

Jonathan Bates - Let Freedom Ring (Solo für Es-Kornett)  

Jimmy Webb (Arr. Alan Catherall) - MacArthur Park  

Tom Davoren - Valaisia Variants  

Alan Fernie - Stål himmel  

Peter Graham - The Holy Well (Solo für Baritonhorn)  

John Golland - Deep Harmony  

 

Mitwirkende: 

Brass Band Sachsen 

Allan Ramsay, Dirigent 

 

Termin und Tickets: 

Sonntag, 16.06.2024, 16.00 Uhr Nikolaikirche Lübbenau - EINTRITT FREI! 

Einlass: 15:30 Uhr  

show less

Event is over.

Event organiser

Event organiser of Elbklang Musikfestspiel - Brass Band Sachsen in Lübbenau

Dresdner Bläserphilharmonie

Presale

Eintritt Frei!
Spenden werden erbeten.

Total: XX.XX

Info

Location:

Stadtkirche St. Nikolai, Winkelgasse 2, Lübbenau/Spreewald, DE

Event organiser

Elbklang Musikfestspiel - Brass Band Sachsen in Lübbenau is organised by:

Dresdner Bläserphilharmonie