Jun

17

17.6. - 21.6.

Fachkurs Solarmontage, 5 Tage, BZ Solartechnik

Fachkurs Solarmontage,  5 Tage,  BZ Solartechnik TecLab Bildungszentrum Solartechnik, Jlcoweg 10, 3400 Burgdorf Tickets

Credits: TecLab

Start:
End:
TecLab Bildungszentrum Solartechnik, Burgdorf (CH)

Kurzfristig, aber auch in den kommenden Jahren brauchen wir viele neue Fachpersonen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Der einwöchige Fachkurs Solarmontage in Zusammenarbeit mit der Technischen Fachschule Bern ist eine praxisorientierte, kompakte Schulung als Einstieg oder Weiterbildung für Fachkräfte in der Solarbranche.

Der Fachkurs Solarmontage richtet sich an einen breiten Kreis von Interessierten, wie Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gewerbe Spenglerei und Gebäudehülle und Fachkräfte der Elektrobranche. Willkommen sind im neuen Fachkurs auch Teilnehmende aus anderen handwerklichen Berufen, Quereinsteigende und weitere Interessierte, beispielsweise aus der Landwirtschaft oder aus der Eventbranche.

Vorausgesetzt werden handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, keine Höhenangst, Begeisterung für die Solartechnologie und Wetterfestigkeit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich im Kurs mit den Grundlagen des Solarstroms. Sie lernen unter anderem, wie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) funktioniert und aus welchen Komponenten sie besteht. Ferner erwerben sie Basiswissen über den Aufbau von Steil- und Flachdächern und lernen, darauf verschiedene PV-Systeme zu montieren. Zudem werden sie in den Grundlagen der Arbeitssicherheit und den

...

show more

Kurzfristig, aber auch in den kommenden Jahren brauchen wir viele neue Fachpersonen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Der einwöchige Fachkurs Solarmontage in Zusammenarbeit mit der Technischen Fachschule Bern ist eine praxisorientierte, kompakte Schulung als Einstieg oder Weiterbildung für Fachkräfte in der Solarbranche.

Der Fachkurs Solarmontage richtet sich an einen breiten Kreis von Interessierten, wie Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gewerbe Spenglerei und Gebäudehülle und Fachkräfte der Elektrobranche. Willkommen sind im neuen Fachkurs auch Teilnehmende aus anderen handwerklichen Berufen, Quereinsteigende und weitere Interessierte, beispielsweise aus der Landwirtschaft oder aus der Eventbranche.

Vorausgesetzt werden handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, keine Höhenangst, Begeisterung für die Solartechnologie und Wetterfestigkeit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich im Kurs mit den Grundlagen des Solarstroms. Sie lernen unter anderem, wie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) funktioniert und aus welchen Komponenten sie besteht. Ferner erwerben sie Basiswissen über den Aufbau von Steil- und Flachdächern und lernen, darauf verschiedene PV-Systeme zu montieren. Zudem werden sie in den Grundlagen der Arbeitssicherheit und den verschiedenen Gefahren im Umgang mit Elektrizität geschult.

Kursinhalte

  • Grundlagen Gebäudehülle
  • Grundlagen Solarstrom
  • Grundlagen Sicherheit im Zusammenhang mit Elektrizität
  • Montagekompetenz
  • PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

show less

Event organiser

TecLab, Technische Fachschule Bern

Presale

Kosten:
ohne PSAgA: CHF 1440
mit PSAgA: CHF 1800

Go to presale

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

TecLab Bildungszentrum Solartechnik, Jlcoweg 10, Burgdorf, CH