Jun

22

Saturday

spotlights - Schultheaterfestival: Götter und Menschen

spotlights - Schultheaterfestival: Götter und Menschen Brotfabrik Bühne , Kreuzstraße 16, 53225 Bonn Tickets
-
Brotfabrik Bühne , Bonn (DE)

Götter und Menschen vereint - Helden des Olymp

vier ausgewählte Szenen mit anschließender Podiumsdiskussion

Es spielt die Theatergruppe der Klassen 8a und 8b der Freien Waldorfschule Bonn.

Die Götter haben den Helden des Griechischen Halbgötter-Lagers und den Helden des entsprechenden Römerlagers vertauscht und ihr Gedächtnis gelöscht. Im Laufe der Handlung finden die Helden ihre Freunde und ihr Gedächtnis wieder und schließen sich endlich zusammen, um die Menschheit vor der bösen Erdgöttin Gaia und ihren Anhängern (Riesen und Monster) zu retten.

Das ist die Kurzfassung dieses großen Theaterprojektes, das in gesamter Länge drei Stunden dauert. Für die Präsentation im Rahmen von spotlights wählt die Theatergruppe vier spannende und aussagekräftige Szenen aus, die sie für die Zuschauer:innen zur Orientierung mit einem Logbuch verknüpft. Kein einfaches Unterfangen, denn das Theaterstück basiert auf der fünfteiligen (!) Romanreihe "Helden des Olymp" von Rick Riordan. Verfasst wurde es von der Schülerin Renée Endler und gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern und der Leitung von Johanna Bücklers gekürzt und weiterentwickelt.

Diese besondere Leistung möchten wir gern mit unserer Podiumsdiskussion zum Thema "Was geht (noch) - Theater und Schule" verknüpfen - als eines von vielen

...

show more

Götter und Menschen vereint - Helden des Olymp

vier ausgewählte Szenen mit anschließender Podiumsdiskussion

Es spielt die Theatergruppe der Klassen 8a und 8b der Freien Waldorfschule Bonn.

Die Götter haben den Helden des Griechischen Halbgötter-Lagers und den Helden des entsprechenden Römerlagers vertauscht und ihr Gedächtnis gelöscht. Im Laufe der Handlung finden die Helden ihre Freunde und ihr Gedächtnis wieder und schließen sich endlich zusammen, um die Menschheit vor der bösen Erdgöttin Gaia und ihren Anhängern (Riesen und Monster) zu retten.

Das ist die Kurzfassung dieses großen Theaterprojektes, das in gesamter Länge drei Stunden dauert. Für die Präsentation im Rahmen von spotlights wählt die Theatergruppe vier spannende und aussagekräftige Szenen aus, die sie für die Zuschauer:innen zur Orientierung mit einem Logbuch verknüpft. Kein einfaches Unterfangen, denn das Theaterstück basiert auf der fünfteiligen (!) Romanreihe "Helden des Olymp" von Rick Riordan. Verfasst wurde es von der Schülerin Renée Endler und gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern und der Leitung von Johanna Bücklers gekürzt und weiterentwickelt.

Diese besondere Leistung möchten wir gern mit unserer Podiumsdiskussion zum Thema "Was geht (noch) - Theater und Schule" verknüpfen - als eines von vielen sehr positiv stimmenden Beispielen schulischer Theaterarbeit.

Podiumsdiskussion: 16 Uhr

mit Gästen verschiedener Theater aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, Schüler:innen, Spielleiter:innen

Der Eintritt für die Theaterpräsentation und Podiumsdiskussion ist frei.

Alle Infos zu spotlights: www.spotlights-bonn.de

 

 

 

show less

Event is over.

Event organiser

Junge Theatergemeinde BONN e.V.

Presale

Eintritt frei

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Brotfabrik Bühne , Kreuzstraße 16, Bonn, DE