Jun

30

Sunday

Erstes Meetup für Neurodivergente in Schwerin

Erstes Meetup für Neurodivergente in Schwerin Café Bernstein, Voßstraße 44, 19053 Schwerin Tickets
-
Café Bernstein, Schwerin (DE)

Bereits in anderen deutschen Städten etabliert, findet nun auch in Schwerin das erste Meetup für neurodivergente Erwachsene statt. Dank aktueller Forschung ist bekannt, dass die Funktionsweise des Gehirns ebenso vielfältig ist wie das Spektrum des Geschlechts. Diese Vielfalt wird zunehmend unter dem Begriff „Neurodiversität“ in der Fachwelt diskutiert.

Neurodiversität und Synästhesie

Neurodivergente Menschen nehmen Informationen und Sinneseindrücke auf einzigartige Weise wahr und verarbeiten sie anders als neurotypische Personen. Der Schwerpunkt dieses ersten Meetups liegt auf Synästhesie, einer faszinierenden Verbindung der Sinne. Synästhetiker erleben eine unwillkürliche Kopplung von Sinneswahrnehmungen, wie das Sehen von Tönen oder das Schmecken von Farben. Diese besondere Fähigkeit, die etwa 4% der Bevölkerung besitzen, stellt keine medizinische Störung dar, ist aber für viele schwer nachvollziehbar. Weitere Informationen bietet die Deutsche Synästhesie-Gesellschaft e.V. auf ihrer Website: www.synaesthesie.org.

Veranstaltungsdetails

Das Meetup findet im Café Bernstein statt, nahe dem Schlossparkcenter am Platz der Opfer des Faschismus. Für die Teilnehmer sind Plätze im hinteren, schattigen Bereich reserviert, und die Musik wird während des Treffens abgestellt, um eine

...

show more

Bereits in anderen deutschen Städten etabliert, findet nun auch in Schwerin das erste Meetup für neurodivergente Erwachsene statt. Dank aktueller Forschung ist bekannt, dass die Funktionsweise des Gehirns ebenso vielfältig ist wie das Spektrum des Geschlechts. Diese Vielfalt wird zunehmend unter dem Begriff „Neurodiversität“ in der Fachwelt diskutiert.

Neurodiversität und Synästhesie

Neurodivergente Menschen nehmen Informationen und Sinneseindrücke auf einzigartige Weise wahr und verarbeiten sie anders als neurotypische Personen. Der Schwerpunkt dieses ersten Meetups liegt auf Synästhesie, einer faszinierenden Verbindung der Sinne. Synästhetiker erleben eine unwillkürliche Kopplung von Sinneswahrnehmungen, wie das Sehen von Tönen oder das Schmecken von Farben. Diese besondere Fähigkeit, die etwa 4% der Bevölkerung besitzen, stellt keine medizinische Störung dar, ist aber für viele schwer nachvollziehbar. Weitere Informationen bietet die Deutsche Synästhesie-Gesellschaft e.V. auf ihrer Website: www.synaesthesie.org.

Veranstaltungsdetails

Das Meetup findet im Café Bernstein statt, nahe dem Schlossparkcenter am Platz der Opfer des Faschismus. Für die Teilnehmer sind Plätze im hinteren, schattigen Bereich reserviert, und die Musik wird während des Treffens abgestellt, um eine reizarme Umgebung zu schaffen. Der Zugang zum Café ist rollstuhlgerecht, jedoch nicht zu den Sanitäranlagen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Hinweis zum Ablauf

Das Treffen beginnt um 16:00 Uhr. Um 16:30 Uhr gibt es einen kurzen Input zum Thema Synästhesie, der maximal 30 Minuten dauert. Danach besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Das offizielle Ende des Meetups ist für 18:00 Uhr vorgesehen. Ein gemütliches Beisammensein und weiterer Austausch sind im Anschluss jedoch gerne möglich.

Einladung und Teilnahme

Eingeladen sind alle neurodivergenten Erwachsenen aus Schwerin und Umgebung. Selbstdiagnosen sind valide und herzlich willkommen. Eltern können ihre Kinder mitbringen, sorgen aber selbst für deren Betreuung. Begleitpersonen sind ebenfalls eingeladen. Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und andere diskriminierende Einstellungen haben keinen Platz bei diesem Treffen.

Ein geschützter Raum

Viele spät diagnostizierte Neurodivergente, insbesondere Synästhetiker, haben noch nie andere mit dieser Begabung getroffen. Diese erste Begegnung kann für einige emotional berührend sein. Deshalb wird darum gebeten, den geschützten Rahmen zu respektieren. Interessierte am Thema können sich gerne an den unten aufgeführten Kontakt wenden. Das Meetup ist keine Selbsthilfegruppe, und auch kein medizinisches oder gesundheitliches Angebot. Es richtet sich inhaltlich an jene, die sich in der jüngsten medialen Debatte über Autismus nicht gesehen gefühlt haben.

Über die Initiatorin

Rafaela Kiene, die das Meetup organisiert, kehrte vor drei Jahren aus Berlin nach Schwerin zurück. Über ihren Instagram-Kanal @monka_world macht sie Aufklärungsarbeit für neurodivergente Erwachsene, insbesondere spät diagnostizierte Frauen. Rafaela Kiene erfuhr aufgrund der Lücke in der Forschung zu Frauengesundheit, dem „Gender Health Gap“, erst mit fast 30 Jahren von ihrer eigenen Neurodivergenz. Als Mitglied der Deutschen Synästhesie-Gesellschaft möchte sie anderen Mut machen, sich zu öffnen und aus Begegnungen mit anderen Neurodivergenten Kraft zu schöpfen.

 

show less

The event starts in
2 Days
7 h
40 min
36 s

Event organiser

Rafaela Lisbeth Kiene | @monka_world

Presale

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Man kann einfach vorbeikommen.

Total: XX.XX

Info

Location:

Café Bernstein, Voßstraße 44, Schwerin, DE

Category: Miscellaneous