Jul

2

Tuesday

Future Skills und Jobprofile der Zukunft

Die Veränderungen der Arbeitswelt im Zuge der digitalen und ökologischen Transformation stellen Unternehmen und ihre Mitarbeitende vor neue Arbeitsanforderungen. Welche Kompetenzen und Jobprofile in Zukunft gefragt sind, erarbeiten Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO im Rahmen des ganztägigen Forums in abwechslungsreichen Formaten. 

Welche Future Skills oder Zukunftskompetenzen sind für Mitarbeitende relevant? Wie können Jobprofile tool-gestützt gestaltet werden, um diese veränderten Anforderungen der Arbeitswelt von morgen zu erfüllen? Die Veranstaltung »Future Skills und Jobprofile der Zukunft« gibt Antworten auf diese Fragen und ist gleichzeitig ein Vernetzungsforum zwischen Wissenschaft und Praxis. 

In abwechslungsreichen Formaten bietet die Veranstaltung den Teilnehmenden Impulse sowie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Gemeinsam wollen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Unternehmen stellen.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Inspiration: Spannende Vorträge von führenden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis aus den Bereichen Früherkennung von Kompetenzen und Kompetenzmanagement, die neue Perspektiven zu Future Skills und Jobprofilen eröffnen.
  • Interaktive Workshops:
...

show more

Die Veränderungen der Arbeitswelt im Zuge der digitalen und ökologischen Transformation stellen Unternehmen und ihre Mitarbeitende vor neue Arbeitsanforderungen. Welche Kompetenzen und Jobprofile in Zukunft gefragt sind, erarbeiten Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO im Rahmen des ganztägigen Forums in abwechslungsreichen Formaten. 

Welche Future Skills oder Zukunftskompetenzen sind für Mitarbeitende relevant? Wie können Jobprofile tool-gestützt gestaltet werden, um diese veränderten Anforderungen der Arbeitswelt von morgen zu erfüllen? Die Veranstaltung »Future Skills und Jobprofile der Zukunft« gibt Antworten auf diese Fragen und ist gleichzeitig ein Vernetzungsforum zwischen Wissenschaft und Praxis. 

In abwechslungsreichen Formaten bietet die Veranstaltung den Teilnehmenden Impulse sowie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Gemeinsam wollen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Unternehmen stellen.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Inspiration: Spannende Vorträge von führenden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis aus den Bereichen Früherkennung von Kompetenzen und Kompetenzmanagement, die neue Perspektiven zu Future Skills und Jobprofilen eröffnen.
  • Interaktive Workshops: Praxisnahe Workshops um zu erfahren, wie Kompetenzen von Teams gestärkt und zukunftsorientierte Jobprofile gestaltet werden können. 
  • Start-up-Impulse: Impulse von innovativen Start-ups tragen mit neuen Lösungen und Tools dazu beit, Future Skills und zukunftsfähige Jobprofile effizienter zu erkennen und zu gestalten.

Die Veranstaltung richtet sich an Teamleiter, weitere Führungskräfte und Personalentwickler aus Unternehmen; Weiterbildner; Wissenschaftler aus dem Bereich Kompetenzen und berufliche (Weiter-)Bildung.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

M.A. Bernd Dworschak

Leiter Kompetenzmanagement

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2042

Fax +49 711 970-2130

E-Mail: bernd.dworschak@iao.fraunhofer.de

M.A. Alexander Karapidis

Kompetenzmanagement

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2019

Fax +49 711 970-2130

E-Mail: alexander.karapidis@iao.fraunhofer.de

show less

Event organiser

Fraunhofer IAO, Stuttgart

Presale

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE, Nobelstraße 12, Stuttgart, DE