Jul

11

Thursday

Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten

​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

​​​Das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales laden zum Workshop in das stationäre KI-Studio nach München ein. Dieses bietet Beschäftigten und Interessensvertretungen die Möglichkeit, aktuelle Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in unserer brandneuen Erlebniswerkstatt im Rahmen eines interaktiven Workshops zu erleben und selbst zum Einsatz von KI im Arbeitsumfeld zu reflektieren. 

Bis zum Jahre 2035 wird es in Deutschland kaum einen Job ohne KI geben. Aber wie genau verändert KI die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Was benötigen Unternehmen, um das Potenzial von KI voll ausschöpfen zu können? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen vorantreiben? Und vor allem: Was bedeutet der Einsatz von KI für die eigene Arbeit? ​Diese und weitere Fragen können Beschäftigte und

...

show more

​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

​​​Das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales laden zum Workshop in das stationäre KI-Studio nach München ein. Dieses bietet Beschäftigten und Interessensvertretungen die Möglichkeit, aktuelle Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in unserer brandneuen Erlebniswerkstatt im Rahmen eines interaktiven Workshops zu erleben und selbst zum Einsatz von KI im Arbeitsumfeld zu reflektieren. 

Bis zum Jahre 2035 wird es in Deutschland kaum einen Job ohne KI geben. Aber wie genau verändert KI die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Was benötigen Unternehmen, um das Potenzial von KI voll ausschöpfen zu können? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen vorantreiben? Und vor allem: Was bedeutet der Einsatz von KI für die eigene Arbeit? ​Diese und weitere Fragen können Beschäftigte und Interessenvertretungen im Rahmen eines Workshops für sich ergründen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen diskutieren.   

​Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam Ideen, wie die gezeigten Technologien in ihr Arbeitsumfeld übertragen werden können. Der interaktive Workshop wird von Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart angeleitet.

 

​Die Veranstaltung im Überblick:

9:30 Uhr Come-together und offene Demo-Besichtigung

​10:00 Uhr Geführter Demo-Rundgang

​10:15 Uhr Start Workshop zu menschzentrierter KI

​12:15 Uhr Ende, Möglichkeit zur weiteren Demo-Besichtigung und zu Einzelgesprächen

 

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende von Unternehmen sowie Betriebsrät*innen.

 

Wissenschaftliche Ansprechpartnerinnen:
Anna Selina Staffa
District Innovation Ecosystems
Fraunhofer IAO
Atelierstr. 1
81671  München
Telefon +49 711 970-2464
E-Mail: anna-selina.staffa@iao.fraunhofer.de

M.Sc. Anna Kreutz
District Innovation Ecosystems
Fraunhofer IAO
Atelierstr. 1
81671 München
Telefon +49 711 970-2448
E-Mail: anna.kreutz@iao.fraunhofer.de

show less

Event organiser

Fraunhofer IAO

Presale

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

PionierHUB des Fraunhofer IAO, Atelierstraße 1, München, DE

Event links