Jul

11

Thursday

Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? HFA Symposium 202

Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? HFA Symposium 202 Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg Tickets
-
Universität Hamburg, Hamburg (DE)

Babys und Kindern fällt das Lernen besonders leicht. Spielerisch entdecken sie Neues und bilden dabei ihre kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten heraus. Die Erfahrungen in der Kindheit prägen maßgeblich die spätere Entwicklung und legen den Grundstein für lebenslanges Lernen.

Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? Welche Mechanismen im Gehirn sind dafür entscheidend? Wann, wie und in welchem Umfeld lernen wir am besten? Und welche Folgen hat es, wenn Kinder keine idealen Lernbedingungen vorfinden? Brigitte Röder, renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin, lädt zusammen mit den hochkarätigen Redner*innen Sebastian Frank, Ileana Hanganu-Opatz, Thomas Elbert und Martin Korte dazu ein, in die Faszination des menschlichen Gehirns einzutauchen und spannende Facts über unser Nervensystem, Lernmechanismen, Forschungsansätze, aber auch zur Traumataforschung zu erfahren. Durch den Abend führt Andrea Grießmann, Autorin und Fernsehmoderatorin.

 

Die Veranstaltung setzt die Reihe der deutschlandweiten Symposien der Hector Fellow Academy (HFA) fort. Dort präsentieren renommierte Expert*innen allgemeinverständlich aktuelle Forschungsthemen und diskutieren Zukunftsvisionen. Die HFA ist eine junge Wissenschaftsakademie, die interdisziplinäre Spitzenforschung rund

...

show more

Babys und Kindern fällt das Lernen besonders leicht. Spielerisch entdecken sie Neues und bilden dabei ihre kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten heraus. Die Erfahrungen in der Kindheit prägen maßgeblich die spätere Entwicklung und legen den Grundstein für lebenslanges Lernen.

Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? Welche Mechanismen im Gehirn sind dafür entscheidend? Wann, wie und in welchem Umfeld lernen wir am besten? Und welche Folgen hat es, wenn Kinder keine idealen Lernbedingungen vorfinden? Brigitte Röder, renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin, lädt zusammen mit den hochkarätigen Redner*innen Sebastian Frank, Ileana Hanganu-Opatz, Thomas Elbert und Martin Korte dazu ein, in die Faszination des menschlichen Gehirns einzutauchen und spannende Facts über unser Nervensystem, Lernmechanismen, Forschungsansätze, aber auch zur Traumataforschung zu erfahren. Durch den Abend führt Andrea Grießmann, Autorin und Fernsehmoderatorin.

 

Die Veranstaltung setzt die Reihe der deutschlandweiten Symposien der Hector Fellow Academy (HFA) fort. Dort präsentieren renommierte Expert*innen allgemeinverständlich aktuelle Forschungsthemen und diskutieren Zukunftsvisionen. Die HFA ist eine junge Wissenschaftsakademie, die interdisziplinäre Spitzenforschung rund um die MINT-Fachbereiche, Psychologie und Medizin fördert.

 

Die Veranstaltung findet vor Ort an der Universität Hamburg statt und wird per Livestream übertragen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine englische Simultanübersetzung wird angeboten.

 

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 11. Juli 2024
  • Zeit: 18 – 19.30 Uhr
  • Ort: Universität Hamburg, Hauptgebäude (ESA 1), Hörsaal A
  • Livestream: Zugangsdaten bei Anmeldung
  • Eintritt frei
  • Mit englischer Simultanübersetzung

 

Link zur Veranstaltung: https://hector-fellow-academy.de/kommende-symposien/symposium-2024-wieso-lernen-kinder-anders-als-erwachsene/

 

Anmeldung: https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1351

show less

Event organiser

Event organiser of Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? HFA Symposium 202

Hector Fellow Academy

Presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg, DE

Event organiser

Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? HFA Symposium 202 is organised by:

Hector Fellow Academy